Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

SPD ehrte langjährige Mitglieder in Dernbach

Der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach hatte ins Dorfgemeinschaftshaus nach Dernbach eingeladen. Neben dem gemütlichen Beisammensein wurden 635 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt.

Landrat Rainer Kaul, Emil Jungblut, Fredi Winter, Ingeborg Jungblut, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Innenminister Roger Lewentz (v.l.) Fotos: Wolfgang Tischler

Dernbach.. Zu den besonderen Ehrungen war der rheinlandpfälzische Innenminister Roger Lewentz aus Mainz angereist, die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war gekommen, um gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Fredi Winder, Landrat Rainer Kaul und dem Vorsitzenden des örtlichen Ortsvereins Rudi Becker die Ehrungen vorzunehmen.

Die wirklich herausragendste Ehrung wurde den Eheleuten Ingeborg und Emil Jungblut aus Dürrholz zuteil. Das Ehepaar wurde für 120 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt. Emil Becker ist seit 65 Jahren in der Partei und seine Ehefrau seit 55 Jahren. Roger Lewentz war sehr angetan und würdigte die langen Jahre der beiden Rentner entsprechend.



Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Der Puderbacher Bürgermeister Kurt Nieß, Ludwig Greb und Rudi Lang aus Puderbach. Für 40 Jahre gab es Urkunden und Anstecknadel für Rosemarie Wagner aus Dernbach, Gerhard Kleber aus Niederwambach, Gerd Kleinmann aus Puderbach, Edgar Manderbach aus Linkenbach, Rüdiger Starrmann aus Raubach und für den Vorsitzenden Heinz-Rudi Becker aus Dernbach. Ein halbes Jahrhundert sind in der Partei: Richard Henn aus Puderbach und der Rodenbacher Bürgermeister Lothar Zimmermann. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


300 S-Club-Mitglieder reisten ins Phantasialand Brühl

Die Fahrt der S-Club-Mitglieder ins Phantasialand Brühl bei Köln gehört zum festen Veranstaltungskalender ...

Kirmes in Dierdorf

Vom 7. Juni bis 10. Juni 2013 richtet die Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf die diesjährige Kirmes aus. ...

"Westerwald trifft Normandie" ging in die Rückrunde

Nachdem die Schüler der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach im März lustige Abenteuer ...

Fensterputzen im Zoo Neuwied macht Spaß

Die Seehunde gehören zu den Besucherlieblingen im Zoo Neuwied. Das 1995 gebaute großzügige Gehege wurde ...

Neuer Pflegebegriff zur Demenz muss kommen

MdB Erwin Rüddel ist sich sicher, das jetzt beim neuen Pflegebegriff zur Demenz Eile geboten ist und ...

SG Marienhausen/Wienau II macht Klassenerhalt perfekt

Am vergangenen Sonntag musste die zweite Mannschaft im Dauerregen in Marienhausen gegen den Tabellenletzten ...

Werbung