Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

Jedem sayn Tal startet am 16. Juni

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Jedem sayn Tal 2013 steht vor der Tür. Der 20. Jubiläums-Radwandertag mit Erlebnischarakter startet am 16. Juni 2013 in Bendorf-Sayn.

Das Sayntal zu erradeln ist immer wieder ein Erlebnis. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Wie schnell die Zeit vergeht! Im Jahr 1994, damals noch im Oktober, fiel der Startschuss für die erste Auflage des Radwandertags „Jedem sayn Tal“ und am Sonntag, 16. Juni 2013, feiert die beliebte Veranstaltung ihr 20-jähriges Jubiläum. Prominenter Ehrengast ist der ehemalige Radrennprofi und Rheinland-Pfälzischer RadHeld Marcel Wüst.

Im Jubiläumsjahr haben sich die Veranstalter unter dem Motto „20 Jahre, 20 Preise“ ein Gewinnspiel ausgedacht, bei dem es hochwertige Preise wie um Beispiel Einkaufsgutscheine und Konzertkarten zu gewinnen gibt. Die Fragebögen sind am Veranstaltungstag an den Infoständen in Bendorf-Sayn, Kausen, Deesen und Selters erhältlich. Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Bendorf-Sayn und Selters ist wie gewohnt unter dem Motto Radfahren, wandern und genießen für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Start ist in diesem Jahr in Bendorf-Sayn.

Das Programm beginnt um 9.15 Uhr mit einem Gottesdienst, zu dem alle Teilnehmer herzlich eingeladen sind. Nach der offiziellen Eröffnung am Biergarten der Sayner Scheune radeln die Bürgermeister der Stadt Bendorf und der Verbandsgemeinden Dierdorf, Ransbach-Baumbach und Selters gemeinsam mit Marcel Wüst und weiteren Ehrengästen auf der autofreien Bundesstraße 413 und Landstraße 304 in Richtung Selters.



Von Sayn führt die Radstrecke durch die Orte Isenburg, Kausen, Deesen, Breitenau und Ellenhausen. An der reizvollen Strecke entlang des Saynbachs finden sich zahlreiche Stationen, die unterwegs Musik und Überraschungen bieten oder mit kulinarischen Köstlichkeiten winken. In Selters lädt der reich mit Ständen bestückte Marktplatz mit einem bunten Programm zum Verweilen ein.

Zwischen 10 und 18 Uhr kann die Route ungestört durch Autoverkehr von Radfahrern, Skatern und Wanderern erobert werden.
Alle Höhepunkte und kulinarischen Köstlichkeiten auf der Strecke sind in dem Programmflyer zu finden, den die Organisatoren aus Bendorf, Dierdorf, Ransbach-Baumbach und Selters gemeinsam erstellt haben. Der Flyer ist in den Tourist-Informationen der Veranstalter oder als Download im Internet erhältlich. Weitere Auskünfte: Verbandsgemeinde Dierdorf: 02689/29113. Email: tourismus@vg-dierdorf.de. Auf den Homepages www.vg-dierdorf.de oder www.jedemsayntal.de und bei Facebook als Veranstaltung http://www.facebook.com/events/667476119945017/


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau II macht Klassenerhalt perfekt

Am vergangenen Sonntag musste die zweite Mannschaft im Dauerregen in Marienhausen gegen den Tabellenletzten ...

Neuer Pflegebegriff zur Demenz muss kommen

MdB Erwin Rüddel ist sich sicher, das jetzt beim neuen Pflegebegriff zur Demenz Eile geboten ist und ...

Fensterputzen im Zoo Neuwied macht Spaß

Die Seehunde gehören zu den Besucherlieblingen im Zoo Neuwied. Das 1995 gebaute großzügige Gehege wurde ...

25 Jahre Fit-Up Sportcenter in Neuwied

Das Fit-Up Sportcenter in Neuwied feierte am 25. Mai sein 25-jähriges Jubiläum. Im hauseigenen Outdoor-Bereich ...

Der Natur auf der Spur

Mit der Erkundung der Streuobstwiese und des Bachs setzten die Klassen 2a und 2b der Märkerwald-Schule ...

Lernpaten für Grundschulen der Verbandsgemeinde Puderbach gesucht

Puderbach. Seit nahezu zwei Jahren gibt es an den drei Grundschulen der Verbandsgemeinde Puderbach Lernpaten, ...

Werbung