Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

Wechsel im Vorsitz der Bruchhäuser-Stiftung

Steimel. Vorstand und Stiftungsrat der „Bruchhäuser-Stiftung“ waren kürzlich zusammen gekommen, um über künftige Planungsvorhaben zu reden. Einvernehmen bestand darüber, bei nächster Gelegenheit eine Veranstaltung mit Kulturstaatssekretär Walter Schumacher durchzuführen.

Im Bild im Vordergrund: Charlotte Fichtl-Hilgers, Bürgermeister Volker Mendel und Alt-Bürgermeister Wolfgang Kunz
Im Bild hintere Reihe: Landrat Rainer Kaul, Ortsbürgermeister Michael Anhäuser, Karl Bruchhäuser, Dr. Carsten René Beul, Bernd Willscheid (Kreismuseum), Andreas Bruchhäuser

Darüber hinaus wurden auch Überlegungen angestellt und Konzepte ins Gespräch gebracht, um die Attraktivität des Museums zu steigern. Keine leichte Aufgabe, wie sich in der Diskussion herausstellte, gilt es doch, Angebote wechselweise so auszurichten, dass sie sich auf Dauer dem kunstinteressierten Personenkreis erschließen.

In der gleichen Sitzung wurde auch der bisherige Vorstandsvorsitzende Wolfgang Kunz verabschiedet. Sein Nachfolger im Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde, Volker Mendel, der satzungsgemäß auch automatisch Stiftungsvorsitzender ist, dankte seinem Vorgänger für sein überzeugendes Engagement in der Sache und überreichte als Erinnerung ein kleines Buchgeschenk.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Lernpaten für Grundschulen der Verbandsgemeinde Puderbach gesucht

Puderbach. Seit nahezu zwei Jahren gibt es an den drei Grundschulen der Verbandsgemeinde Puderbach Lernpaten, ...

Der Natur auf der Spur

Mit der Erkundung der Streuobstwiese und des Bachs setzten die Klassen 2a und 2b der Märkerwald-Schule ...

25 Jahre Fit-Up Sportcenter in Neuwied

Das Fit-Up Sportcenter in Neuwied feierte am 25. Mai sein 25-jähriges Jubiläum. Im hauseigenen Outdoor-Bereich ...

SV Windhagen I verabschiedete Spielführer Carsten "Schello" Schellberg

Eine "supergeile" Spielzeit geht für die Fußballer des SV Windhagen I auf die Zielgerade. Die Erfolge ...

2. Gedächtniswalking im Rengsdorfer Land

Eine ganz besondere Form des Nordic Walking konnten am vergangenen Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Feuerwehr Oberraden feierte 80. Geburtstag

Die Oberradener Feuerwehr wurde vor 80 Jahren gegründet. Dieser Geburtstag wurde gebührend gefeiert. ...

Werbung