Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

SV Windhagen I verabschiedete Spielführer Carsten "Schello" Schellberg

Eine "supergeile" Spielzeit geht für die Fußballer des SV Windhagen I auf die Zielgerade. Die Erfolge der Elf um Martin Lorenzini und sein Trainer- und Betreuungsteam haben mit dem Gewinn des Amtspokals der VG Asbach in Buchholz begonnen und erreichten mit dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft in der Kreisliga B und dem damit verbundenen A-Klassenaufstieg sowie dem Erreichen des Kreispokalhalbfinales ihre Saisonhöhepunkte.

Trainer Lorenzini (links) mit Kaptain "Schello" (Carsten Schellberg) und weiteren Spielern des SV Windhagen I bei der Verabschiedung als Spielführer. Fotos: Erwin Höller

Auch beim letzten Heimspiel am 25. Spieltag ließen sich die Windhagener Kicker nicht von ihrem weiteren Saisonziel, ungeschlagen zu bleiben, abbringen. Mit dem 6:1 gegen den VfB Linz III hat die Eintracht alle Heimspiele der Saison gewonnen.

Torschützen waren Tobias Blumenthal zum 1:0 Halbzeitstand, Taskin Turhan mit zwei Treffern nach dem überraschenden Linzer Ausgleich, sowie Robin Hessler, Marcel Rüddel und Sven Fischer. Damit hat der Aufsteiger nunmehr 73 Punkte bei einem Torverhältnis von 99:13.

Nach dem Heimspiel gegen Linz war Party angesagt. Mannschaft, Trainer- und Betreuungsteam bedankten sich mit dem Vorstand bei ihren Fans, Freunden und Förderern für die Unterstützung, die Ansporn für weitere sportliche Ziele für die Zukunft sein wird.

Kapitän Carsten ("Schello") Schellberg trug zum letzten Mal in einem Heimspiel das Trikot des SV Windhagen I. Er wurde in der 75. Minute unter Beifall ausgewechselt und nach dem Spiel offiziell verabschiedet. Aber wie heißt es so schön in einem Kultschlager "Niemals geht man so ganz: "Schello" bleibt dem SV Windhagen erhalten.

Der Spieler wurde auch offiziell mit Fanschal und -kappe, sowie dem Vereinswimpel der Eintracht ausgestattet. Erst am letzten Spieltag erwischte es den SV Windhagen I beim Auswärtsspiel in Leutesdorf. Dort ging der B-Klassenmeister zunächst durch einen Handelfmeter von Marcel Rüddel mit 1:0 in Führung. Dieses bedeutete Tor Nr. 100 in der Meisterschaft.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der zweiten Spielhälfte wurden aber beste Chancen nicht genutzt, wobei auch Pfosten und Latte weitere Windhagener Tore verhinderten. Stattdessen nutzte Leutesdorf seine Torgelegenheiten und konnte das Spiel unter frenetischem Jubel der eigenen Spieler mit 2:1 für sich entscheiden.

Dieses war für Windhagen die erste Niederlage in der Meisterschaft. Mit 73 Punkten und einem Torverhältnis von 100:15 wurde der SV Windhagen I aber mit 15 Punkten Vorsprung Meister und Aufsteiger in die A-Klasse. Hier kann man sich in der nächsten Saison wie in alten Zeiten auf Lokalderbys gegen den TUS Asbach und die DJK Neustadt/Fernthal freuen.

Am heutigen Mittwoch vor Fronleichnam (29.5.) geht es um 20 Uhr in Horbach gegen den B-Klassenmeister der Kreisliga B Süd, die Spvgg Horbach, um die B-Klassenmeisterschaft.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Wechsel im Vorsitz der Bruchhäuser-Stiftung

Steimel. Vorstand und Stiftungsrat der „Bruchhäuser-Stiftung“ waren kürzlich zusammen gekommen, um über ...

Lernpaten für Grundschulen der Verbandsgemeinde Puderbach gesucht

Puderbach. Seit nahezu zwei Jahren gibt es an den drei Grundschulen der Verbandsgemeinde Puderbach Lernpaten, ...

Der Natur auf der Spur

Mit der Erkundung der Streuobstwiese und des Bachs setzten die Klassen 2a und 2b der Märkerwald-Schule ...

2. Gedächtniswalking im Rengsdorfer Land

Eine ganz besondere Form des Nordic Walking konnten am vergangenen Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Feuerwehr Oberraden feierte 80. Geburtstag

Die Oberradener Feuerwehr wurde vor 80 Jahren gegründet. Dieser Geburtstag wurde gebührend gefeiert. ...

Schüler-Union hat sich in Neuwied gegründet

Am Freitag, 17. Mai, fand die Neugründung der Schüler Union Neuwied im Alten Brauhaus “Zur Nette” statt. ...

Werbung