Werbung

Nachricht vom 26.05.2013    

60 Jahre Feuerwehr Kausen

Die Freiwillige Feuerwehr Kausen feierte am Wochenende ihren 60. Geburtstag. Es sollte eine gemütliche Feier mit den Bewohnern und den Feuerwehrkameraden aus der Umgebung werden. Ein Großbrand wenige Stunden vor Beginn der Feierlichkeiten brachte das Fest ein wenig durcheinander.

Wie bei einem richtigen Einsatz kam die Jugendfeuerwehr angefahren. Fotos: Wolfgang Tischler

Kausen. Die Feuerwehrkameraden waren gerade bei den Vorbereitungen für das abendliche Fest, da kam der Alarm herein, dass der Anbau des Sägewerkes im Ort in Flammen steht (NR-Kurier berichtete). Dadurch wurde die abendliche Feier am Samstag ein wenig beeinträchtigt, aber die Kameraden meinten: „Keine Frage, dass Hilfe wichtiger als feiern ist.“

Der Höhepunkt am heutigen Sonntag (26.5.) war die Schauübung der Jugendfeuerwehr Dierdorf/Puderbach. Sie hätten sicherlich mehr Zuschauer verdient, aber der recht kräftige Regen hielt die Schaulustigen ab. Der Nachwuchs kam mit Blaulicht und Martinshorn angefahren, sprang aus dem Fahrzeug und stellte sich auf, um den Einsatzbefehl zu empfangen. Dann wurden flugs die Schläuche ausgelegt und es hieß „Wasser marsch!“. Schnell hatte die Jugendwehr ihr Feuer im Griff.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das leibliche Wohl hatte die Kausener Wehr gut gesorgt. Es gab gegrilltes, reichlich Getränke und nachmittags Kaffee und Kuchen. Für die Musik sorgte der Großmaischeider Spielmannszug. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Klassische englische Sportwagen am Schloss Engers

„MGDC goes Classic“ war das Motto des diesjährigen Frühjahrstreffens des MG Drivers Club Deutschland, ...

Genossenschaften müsste man heute erfinden

Ein volles Haus, eine hochkarätig besetzte Expertenrunde, ein würdiger Anlass: Zum 125. Todestag Friedrich ...

Folienbau Krämer eröffnete Schwimmbad-Ausstellung

Vor kurzem hat das Unternehmen Folienbau Krämer aus Wienau seine neuen Ausstellungsräume in Kleinmaischeid ...

Wagen aus Fast and Furious 6 stand im Cine5 Asbach

Am Pfingstmontag konnte man vorm Cine5–Kinocenter in Asbach sieben super getunte Autos von „Rhein-Sieg-Kreis-Tuner-Verein ...

Rekordanmeldungen an der Alice-Salomon-Schule Linz

Mit Rekordwerten startet die Alice-Salomon-Schule (Berufsbildende Schule Linz-Neuwied) ins kommende Schuljahr. ...

Lilli Schwarzkopf und Kai Kazmirek sind „Sportler des Jahres“

Im Rahmen des Neuwieder Deichlaufes wurden zwei Ausnahmeathleten der LG Rhein-Wied für ihre besonderen ...

Werbung