Werbung

Nachricht vom 26.05.2013    

Musikalisches Dierdorf verregnet

Anscheinend ist der Wettergott ein Musikbanause. Er ließ es den ganzen Sonntag (26.5.) regnen. Darunter litt leider das musikalische Frühjahrsfest und die gewohnten Besuchermassen der letzten Jahre blieben aus. Da halfen auch die vielen guten Ideen nichts.

Musikalisch ging es beim Frühjahrsfest in Dierdorf zu. Fotos: Niko Deeg/Wolfgang Tischler

Dierdorf. Das diesjährige Frühjahrsfest der Stadt Dierdorf stand unter dem Motto „Dierdorf präsentiert sich als musikalische Stadt“. Die Musikdarbietungen des Kindergartens, der Schulen und Musikvereine auf der Bühne des Marktplatzes waren gelungen und sehr vielfältig. Leider hielt der Dauerregen viele Besucher davon ab, in die Innenstadt zu kommen. Stadtbürgermeister Thomas Vis meinte: „Bei schönem Wetter kann jeder feiern, wir können es auch bei schlechtem Wetter.“

Normalerweise ist der Mai ein Wonnemonat, aber so präsentiert er sich in diesem Jahr nicht. Die es gewagt hatten, mit Regenschutz in die Dierdorfer Innenstadt zu kommen, erlebten abwechslungsreiche und gute Gesangs- und Tanzdarbietungen. Etliche Standbetreiber waren aufgrund der Wetterprognose erst gar nicht angereist. Der Flohmarkt war kleiner als sonst, und ein Stand nach dem anderen baute im Laufe des Tages ab. Wer um 15.00 Uhr kam, fand lediglich noch einen einsamen Flohmarktstand vor.



Die Händler waren natürlich frustriert. Der Weinhändler meinte: “In den letzten Jahren war hier immer richtig viel los, heute haben wir eben Pech.“ Ähnlich sah es auch die Besitzerin des Bratwurststandes. Ihr tat es nur leid, dass sie viele übrig gebliebene Brötchen nicht mehr verwenden kann. Bleibt zu hoffen, dass der nächste Markt wieder besser äußere Bedingungen hat. Das Konzept stimmte, nur das Wetter nicht. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Alte Herren Ellingen unterlagen in Windhagen

Windhagen/Ellingen. Es dauerte relativ lange, bis die Ellinger Akteure um Sportdirektor Rene Strunk mit dem frisch gewässerten ...

60 Jahre Feuerwehr Kausen

Kausen. Die Feuerwehrkameraden waren gerade bei den Vorbereitungen für das abendliche Fest, da kam der Alarm herein, dass ...

KSC Puderbach richtete WW-Cup aus

Puderbach. Vier Kampfflächen hatten die Helfer um Uli Neumann vorbereitet. Viele Topathleten waren nach Puderbach gekommen. ...

Kleine und große Sportler des SV Windhagen erhielten Abzeichen

Zunächst bedankte sich SV-Geschäftsführer Achim Bruns bei Griseldis und Antje mit Blumensträußen für ihre Mühe, mit dem Sportlerfrühstück ...

Frauenchor Bonefeld sang für guten Zweck

Bonefeld. Der Erlös des mehrstündigen Konzertes kam der dreiköpfigen Familie zu Gute, deren Haus am 30. April 2013 in Bonefeld ...

Saxophone gegen Fußball

Puderbach. Die Hardcore-Fans der Saxophon-Musik ließen sich nicht durch das Champions-League-Finale vom Besuch des Konzerts ...

Werbung