Werbung

Nachricht vom 25.05.2013    

Lilli Schwarzkopf und Kai Kazmirek sind „Sportler des Jahres“

Im Rahmen des Neuwieder Deichlaufes wurden zwei Ausnahmeathleten der LG Rhein-Wied für ihre besonderen Leistungen geehrt. Der Präsident des DJK-Sportverbandes Volker Monnerjahn zeichnete die Olympia-Silbermedaillengewinnerin im Siebenkampf, Lilli Schwarzkopf, und den Zehnkämpfer Kai Kazmirek als Sportler des Jahres aus.

Der Präsident des DJK-Sportverbandes Volker Monnerjahn (r.) zeichnete die Olympia-Silbermedaillengewinnerin im Siebenkampf, Lilli Schwarzkopf, und den Zehnkämpfer Kai Kazmirek (2.v.l.) als Sportler des Jahres aus. Mit den Spitzensportlern freut sich der Vorsitzende der LG Rhein-Wied, Erwin Rüddel, MdB (l.).

Mit den Spitzensportlern freut sich der Vorsitzende der LG Rhein-Wied, Erwin Rüddel, MdB. Die DJK spielt innerhalb der LG Rhein-Wied - die die Startgemeinschaft der Stammvereine DJK Andernach, TV Engers und DJK Neuwieder LC bildet - eine wichtige Rolle. „Die Erfolge der LG können sich in Rheinland-Pfalz sehen lassen“, so Vorsitzender Erwin Rüddel „und wären bei einer Optimierung der Trainingsbedingungen sicherlich noch ausbaufähig.“

Die LG ist in der Leichtathletik breit aufgestellt und kann seit Jahren viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler präsentieren.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London wurde Schwarzkopf mit der persönlichen Bestleistung von 6.649 Punkten Zweite hinter der Britin Jessica Ennis. Sie verbesserte sich beim abschließenden 800-Meter-Lauf vom fünften auf den zweiten Rang. Dabei wurde sie zunächst wegen der Berührung der Bahnmarkierung beim 800-Meter-Lauf disqualifiziert. Es stellte sich jedoch heraus, dass nicht Schwarzkopf, sondern die Russin Kristina Sawizkaja die Markierung betreten hatte, und Schwarzkopf wurde die Silbermedaille zuerkannt.



Kai Kazmirek wurde 2012 mit 7.924 Punkten Deutscher Meister im Zehnkampf der Männer und Deutscher Meister in der 4 x 400 m Staffel der Junioren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Rekordanmeldungen an der Alice-Salomon-Schule Linz

Mit Rekordwerten startet die Alice-Salomon-Schule (Berufsbildende Schule Linz-Neuwied) ins kommende Schuljahr. ...

Wagen aus Fast and Furious 6 stand im Cine5 Asbach

Am Pfingstmontag konnte man vorm Cine5–Kinocenter in Asbach sieben super getunte Autos von „Rhein-Sieg-Kreis-Tuner-Verein ...

Ockenfelser Tischtennisnachwuchs überzeugt bei Ranglistenspielen

Bei den Ranglistenspielen der Region Koblenz/Neuwied in Koblenz-Rübenach präsentierte sich der Ockenfelser ...

Großbrand in Kausen (aktualisierte Fassung)

Am Samstagmittag (25.5.) gegen 13.20 Uhr kam der Alarm bei den Wehren der Verbandsgemeinde Dierdorf rein: ...

Kindergarten besuchte Feuerwehr Oberraden

Insgesamt 28 Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte aus Straßenhaus wanderten mit ihren Betreuerinnen ...

Toskana in drei künstlerischen Techniken abgebildet

„Die Toskana – Eine Liebeserklärung in Fotografie, Acryl und Aquarell“ ist der Titel der aktuellen Kunstausstellung ...

Werbung