Werbung

Nachricht vom 24.05.2013    

Die Pfingst“radler“ von Heddesdorf gehören zum Spektakel

Im kommenden Jahr feiern die Pfingstreiter von Heddesdorf ihr 450-jähriges Bestehen. Ein wohl einzigartiges Brauchtum in Deutschland. Die traditionellen Pfingstreiter werden seit nunmehr 28 Jahren von mittlerweile fünf Heddesdorfern Vätern begleitet.

Raimund Bielefeld, Vorsitzender der Abtei-Stiftung, und Willi Grüber, Geschäftsführer des Abtei-Fördererkreis, umrahmen die fünf Pfingstradler, von links, Manfred Schur, Michael Bauer, Jürgen Straub, Horst Peter Robiller und Peter Steines beim Pfingstreiter-Stopp im ehemaligen Kloster von Rommersdorf. Foto: Uwe Lederer

Heddesdorf/Rommersdorf. Mit Jürgen Straub und Peter Steines begann ein Duo vor beinahe drei Jahrzehnten mit einer kleinen Abordnung zur Reiterschaft. „Es war damals reine Neugierde für die Tradition der Pfingstreiter“, erzählen die beiden Heddesdorfer. Noch heute liegt die Idee darin, die jungen Burschen auf dem Weg zum Einfordern der Tribute zu begleiten. Anstelle zu Pferd wird die Strecke auf Fahrrädern bewältigt.

Die Pfingstradler sind akzeptiert und – genau wie die Reiter – überall willkommen. Mit Manfred Schur, Michael Bauer und Horst-Peter Robiller hat sich der Kreis in den vergangenen Jahren auf fünf Radler vergrößert. Aus einer guten Idee wurde eben Tradition! Getreu dem Motto: „Pfingstradler - Hääh!!!“ Uwe Lederer


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Toskana in drei künstlerischen Techniken abgebildet

„Die Toskana – Eine Liebeserklärung in Fotografie, Acryl und Aquarell“ ist der Titel der aktuellen Kunstausstellung ...

Kindergarten besuchte Feuerwehr Oberraden

Insgesamt 28 Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte aus Straßenhaus wanderten mit ihren Betreuerinnen ...

Großbrand in Kausen (aktualisierte Fassung)

Am Samstagmittag (25.5.) gegen 13.20 Uhr kam der Alarm bei den Wehren der Verbandsgemeinde Dierdorf rein: ...

Seniorentheater „Die Fisimatenten“ mit neuem Stück

Volle Fahrt voraus! Die Bremer Stadtmusikantinnen auf hoher See. Neue Aufführungen des Seniorentheaters ...

Zoo Neuwied in Sorge wegen verschärftem Tier- und Artenschutz

"Ich bin froh, dass wir einen so attraktiven Zoo in Neuwied haben. Er ist das Aushängeschild für Rheinland-Pfalz ...

Steffi Steinberg finishte 70.3 Triathlon in Mallorca

Atemberaubend war die Stimmung in der Bucht von Alcudia (Mallorca) vor dem Start über die Mitteldistanz ...

Werbung