Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

3. Tischtennis Open ein voller Erfolg

In der Dreifeldsporthalle in Windhagen war am Pfingstwochenende bei den 3. Tischtennis Open von der Abteilung Tischtennis des SV Windhagen wieder alles angerichtet für ein großes Tischtennisturnier. Dieses Mal war jeweils ein Tag für Spieler über 18 Jahren und einer für Spieler unter 18 Jahren organisiert.

An zwei Tagen flitzte der kleine Plastikball auf den Tischtennisplatten hin und her übers Netz. Fotos: W. Kage

Auch für die Verpflegung von Aktiven und Zuschauern war bestens gesorgt. Unterteilt in jeweils drei Klassen, starteten sonntags die Senioren. In der Hobbyklasse setzte sich Torsten Weberskirch gegen Carsten Rüddel im Finale durch, Dritter wurde Volker Hoffmann.

In der Seniorenklasse B, die bis zu einem TTR-Wert von 1149 Punkten eingeteilt wurde, stand am Ende Jens Schwarz, Spieler aus Maischeid, vor Heiko Lorenz als Sieger fest. Dritter wurde Paul Olbrich.

In der Seniorenklasse A, ab einem TTR-Wert von 1150 Punkten, konnte sich am Ende Kevin Braatz (TTC Mülheim-Urmitz) vor Marcel Hippchen und Philipp Guse (beide SG Sinzig/Ehlingen) durchsetzen.

Tags darauf startete vormittags das Jugendturnier. In der Jugendklasse A, ab einem TTR-Wert von 1000 Punkten, setzte sich im Duell der Windhagener Jugendlichen Henry Rapp vor Florian Engels durch. Dritter wurde Felix Hänel von den TTF Asbacher Land.

In der Hobbyklasse der Jugend gewann Liam Döring den Pokal vor Erik Hamel und Dominik Seifert. Das letzte Finale der Windhagen Open in der Jugendklasse B, bis zu einem TTR-Wert von 999 Punkten, bestritten der Windhagener Ruben Zargus und Jens Fuhrmann aus Rengsdorf. Sieger hier wurde Ruben Zargus, Zweiter Jens Fuhrmann und Dritter Marc Salet.



Die Siegerehrung der beiden letzten Klassen bildete einen krönenden Abschluss dieses immer fairen Turnieres, in dem letztendlich alle Beteiligten Sieger waren!

Ziel der Veranstaltung war es, allen Zuschauern und Beteiligten ein interessantes Turnier mit breiterem Angebot, sowohl für Vereinsspieler als auch für unerfahrene Hobbyspieler zu bieten und die Teilnehmerzahl vom Vorjahr zu vergrößern. Am Ende sprachen insgesamt 130 Teilnehmer, 33 Prozent mehr als letztes Jahr, sowie eine große Zuschauerresonanz für einen weiteren großen sportlichen Erfolg des Turnieres.

An dieser Stelle sagt die Tischtennisabteilung des SV Windhagen herzlichen Dank an alle Helfer, Teilnehmer, Interessierten und Zuschauer, die auch das Turnier 2013 wieder zu etwas Besonderem gemacht haben. Die Einzelergebnisse und weitere Infos und Fotos zur Veranstaltung findet man auf der Webseite des SV Windhagen unter www.sv-windhagen.de. Erwin Höller


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung "Flurbereinigung" - Temporäre Kunst in Neuwied

Für die Ausstellung ist der Eintritt frei. Ausgestellt werden auf einem ehemaligen Fahrschulgelände, dessen Ursprung eine ...

Steffi Steinberg finishte 70.3 Triathlon in Mallorca

Puderbach. Nach der 1,9 Kilometer langen Schwimmstrecke (32:14 Minuten) in der Bucht von Alcudia ging es für die Triathleten ...

Zoo Neuwied in Sorge wegen verschärftem Tier- und Artenschutz

Aktuell gibt es Sorgen, dass sich der Tier- und Artenschutz verschärfen könnte und der Zoo mit Einschränkungen rechnen muss, ...

Musikalisches Dierdorfer Frühlingsfest

Alle Schulen, Kindergärten und die Musikvereine der Stadt sind vertreten. Der Uhrturm ist für eine Kunstausstellung geöffnet. ...

Feuerwehr Windhagen hat ein neues Einsatzfahrzeug

In einer feierlichen Stunde wurde das neue Fahrzeug in Empfang genommen und in Dienst gestellt. Neben den Wehrleuten waren ...

Tonatelier Mückenplausch stellt in Maischeider Wiesen aus

Großmaischeid. Die Ausstellung „Keramik im Maischeider Feld“ ist die erste Gesamtausstellung des Großmaischeiders Tonateliers ...

Werbung