Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Feuerwehr Windhagen hat ein neues Einsatzfahrzeug

Kürzlich wurde das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Windhagen vom Werk der Firma Ziegler in Giengen nach Windhagen überführt. Aufgrund der Größe des Fahrzeugs muss ab sofort auf allen Straßen und Wegen eine Gasse von drei Meter Breite frei gehalten werden.

Im Vergleich: das alte LF8/6 (rechts) und das deutlich größere neue HLF 10.

In einer feierlichen Stunde wurde das neue Fahrzeug in Empfang genommen und in Dienst gestellt. Neben den Wehrleuten waren unter anderem VG-Bürgermeister Lothar Röser, Ortsbürgermeister Josef Rüddel, Büroleiter Edmund Salz, Feuerwehr-Sachbearbeiter Helmut Schmitz sowie die Wehrleiter Rainer Scheer und Arnold Schücke anwesend.

Das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug, kurz HLF 10, ist eine Ersatzbeschaffung für das alte Löschfahrzeug LF 8/6, das der Einheit seit 1994 zur Verfügung stand.

Das nach dem neuesten Stand der Technik aufgebaute und mit umfangreicher feuerwehrtechnischer Beladung bestückte HLF 10 ist sowohl für die Durchführung technischer Hilfeleistungen als auch für die Brandbekämpfung ausgerüstet. Es ist auf einem 13-Tonnen-Mercedes-Benz Allrad-Fahrgestell mit 286 PS aufgebaut und hat einen 1.000 Liter Wassertank an Board.

Um der Wehr ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, ist es mit modernen LED-Blaulichtern, einer Umfeldbeleuchtung sowie einem Halbautomatik-Getriebe ausgestattet.



Aufgrund der Abmaße des Fahrzeuges, die deutlich größer als beim bisherigen Löschfahrzeug sind, werden alle Anwohner gebeten, beim Parken darauf zu achten, dass immer eine drei Meter Breite Gasse frei bleibt. Zugeparkte Straßen kosten im Einsatzfall wertvolle Minuten, in denen Schlimmeres verhindert werden könnte.

In den nächsten Wochen werden enge Straßenzüge abgefahren und Falschparker hierauf nochmals hingewiesen.

Am Sonntag, 8. September, veranstaltet die Feuerwehr einen Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus Windhagen. Im Rahmen dessen findet auch die offizielle Einsegnung und Übergabe des Fahrzeuges statt. Hierzu sind bereits heute alle Interessierten herzlich eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Seniorentheater „Die Fisimatenten“ mit neuem Stück

Volle Fahrt voraus! Die Bremer Stadtmusikantinnen auf hoher See. Neue Aufführungen des Seniorentheaters ...

Die Pfingst“radler“ von Heddesdorf gehören zum Spektakel

Im kommenden Jahr feiern die Pfingstreiter von Heddesdorf ihr 450-jähriges Bestehen. Ein wohl einzigartiges ...

Toskana in drei künstlerischen Techniken abgebildet

„Die Toskana – Eine Liebeserklärung in Fotografie, Acryl und Aquarell“ ist der Titel der aktuellen Kunstausstellung ...

Tonatelier Mückenplausch stellt in Maischeider Wiesen aus

Das Tonatelier Mückenplausch hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen. Das Team gestaltet seine ...

Polizei-Tipps zum Schutz vor Betrug mit EC-Karten

Das bargeldlose Bezahlen mit Kreditkarten oder Debitkarten (Bankkarte, früher EC-Karte genannt) ist mittlerweile ...

Elternseminar Kinder brauchen Halt

Gedankenaustausch zum Thema Autorität. Den Kindern Halt zu geben und auch Grenzen zu setzen, ist eine ...

Werbung