Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Feuerwehr Windhagen hat ein neues Einsatzfahrzeug

Kürzlich wurde das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Windhagen vom Werk der Firma Ziegler in Giengen nach Windhagen überführt. Aufgrund der Größe des Fahrzeugs muss ab sofort auf allen Straßen und Wegen eine Gasse von drei Meter Breite frei gehalten werden.

Im Vergleich: das alte LF8/6 (rechts) und das deutlich größere neue HLF 10.

In einer feierlichen Stunde wurde das neue Fahrzeug in Empfang genommen und in Dienst gestellt. Neben den Wehrleuten waren unter anderem VG-Bürgermeister Lothar Röser, Ortsbürgermeister Josef Rüddel, Büroleiter Edmund Salz, Feuerwehr-Sachbearbeiter Helmut Schmitz sowie die Wehrleiter Rainer Scheer und Arnold Schücke anwesend.

Das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug, kurz HLF 10, ist eine Ersatzbeschaffung für das alte Löschfahrzeug LF 8/6, das der Einheit seit 1994 zur Verfügung stand.

Das nach dem neuesten Stand der Technik aufgebaute und mit umfangreicher feuerwehrtechnischer Beladung bestückte HLF 10 ist sowohl für die Durchführung technischer Hilfeleistungen als auch für die Brandbekämpfung ausgerüstet. Es ist auf einem 13-Tonnen-Mercedes-Benz Allrad-Fahrgestell mit 286 PS aufgebaut und hat einen 1.000 Liter Wassertank an Board.

Um der Wehr ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, ist es mit modernen LED-Blaulichtern, einer Umfeldbeleuchtung sowie einem Halbautomatik-Getriebe ausgestattet.



Aufgrund der Abmaße des Fahrzeuges, die deutlich größer als beim bisherigen Löschfahrzeug sind, werden alle Anwohner gebeten, beim Parken darauf zu achten, dass immer eine drei Meter Breite Gasse frei bleibt. Zugeparkte Straßen kosten im Einsatzfall wertvolle Minuten, in denen Schlimmeres verhindert werden könnte.

In den nächsten Wochen werden enge Straßenzüge abgefahren und Falschparker hierauf nochmals hingewiesen.

Am Sonntag, 8. September, veranstaltet die Feuerwehr einen Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus Windhagen. Im Rahmen dessen findet auch die offizielle Einsegnung und Übergabe des Fahrzeuges statt. Hierzu sind bereits heute alle Interessierten herzlich eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Weitere Artikel


Musikalisches Dierdorfer Frühlingsfest

Als „musikalische Stadt“ präsentiert sich Dierdorf beim Frühlingsfest am Sonntag, 26. Mai. Vielfältige ...

3. Tischtennis Open ein voller Erfolg

In der Dreifeldsporthalle in Windhagen war am Pfingstwochenende bei den 3. Tischtennis Open von der Abteilung ...

Kunstausstellung "Flurbereinigung" - Temporäre Kunst in Neuwied

Am 7. Juni öffnet in Neuwied-Irlich auf einem ehemaligen Fahrschulgelände eine außergewöhnliche Kunstausstellung. ...

Tonatelier Mückenplausch stellt in Maischeider Wiesen aus

Das Tonatelier Mückenplausch hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen. Das Team gestaltet seine ...

Zaunanlage soll notwendigen Schutz bieten

In der jüngsten Zeit häufen sich die Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger über Schäden an den Grabanlagen ...

Mehrgenerationenhaus Neustadt feierte 1. Geburtstag

Am ersten Jahrestag wurden die Geburtstagsgäste des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) mit einem ...

Werbung