Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Zaunanlage soll notwendigen Schutz bieten

In der jüngsten Zeit häufen sich die Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger über Schäden an den Grabanlagen durch Verbiss und Wühlaktivitäten von Niederwild und streunenden Haustieren auf dem Großmaischeider Friedhof. Die Hinweise aus der Bevölkerung waren für die CDU-Großmaischeid Anlass, sich bei einem Ortstermin mit der Lage vor Ort zu beschäftigen.

Bei einem Termin vor Ort auf dem Friedhof machten sich Mitglieder der CDU-Großmaischeid ein Bild von den Zerstörungen durch Wild- und Haustiere.

Es stellt sich heraus, dass der ungestörte Zugang der Tiere durch die völlig offene westliche Flanke der Friedhofsanlage ermöglicht wird. Zahlreiche Angehörige haben bereits aus eigener Initiative heraus Maßnahmen zur Abwehr der Tiere getroffen. Leider weitestgehend ohne Erfolg.

Die Christdemokraten sind sich daher einig, dass man der Situation nur mit einer umfassenden Umzäunung des Friedhofes gerecht werden kann. Das Thema der Errichtung einer solchen Zaunanlage, die einen ausreichenden Schutz vor den genannten unerwünschten Eindringlingen erzielt, will die CDU zur Diskussion in den Gemeinderat einbringen.

Die Vorsitzenden von Ortsverband und Ratsfraktion Hans- Dieter Spohr und Stefan Gilberg sind sich dabei einig, dass man nur so den Anliegen der Angehörigen gerecht werden kann. Zudem sei es untypisch, dass eine Friedhofsanlage zum Außenbereich keine Einfriedung oder Umzäunung habe.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Tonatelier Mückenplausch stellt in Maischeider Wiesen aus

Das Tonatelier Mückenplausch hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen. Das Team gestaltet seine ...

Feuerwehr Windhagen hat ein neues Einsatzfahrzeug

Kürzlich wurde das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Windhagen vom Werk der Firma Ziegler in Giengen ...

Musikalisches Dierdorfer Frühlingsfest

Als „musikalische Stadt“ präsentiert sich Dierdorf beim Frühlingsfest am Sonntag, 26. Mai. Vielfältige ...

Mehrgenerationenhaus Neustadt feierte 1. Geburtstag

Am ersten Jahrestag wurden die Geburtstagsgäste des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) mit einem ...

Polizei-Tipps zum Schutz vor Betrug mit EC-Karten

Das bargeldlose Bezahlen mit Kreditkarten oder Debitkarten (Bankkarte, früher EC-Karte genannt) ist mittlerweile ...

Unternehmen warnen Landesregierung davor, weiter an der Abgabenschraube zu drehen

Beim Antrittsbesuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrer saarländischen Amtskollegin Kramp-Karrenbauer ...

Werbung