Mehrgenerationenhaus Neustadt feierte 1. Geburtstag
Am ersten Jahrestag wurden die Geburtstagsgäste des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) mit einem tollen Programm empfangen. Das Haus war für jedermann geöffnet und konnte den zahlreichen Besuchern einen Einblick in die Aktivitäten im „MGH“ bieten.
So gab es zum Beispiel Töpfern für Jung und Alt, einen Bücherbasar, ein Kaffeekränzchen mit leckerem Kuchen und Kaffee, Kinderschminken, Basteln von Glitzerkugeln, außerdem Waffeln und Getränke zu familienfreundlichen Preisen.
Über die Angebote des Hauses wurde informiert, z. B. Immobilienberatung, Fahrten ins Blaue, die Eisenbahnfreunde des Mehrgenerationenhauses, „Wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der Geburt“, Qualifizierung „Seniortrainer in Rheinland-Pfalz“, Lokale Allianz für Menschen mit Demenz und vieles mehr.
Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von Frau Winter am Akkordeon, die das beliebte Volksliedersingen und neu auch das Akkordeon-Café anleitet.
Verbandsbürgermeister Lothar Röser, Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch, Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl sowie andere Kooperationspartner gratulierten dem Mehrgenerationenhaus zum Geburtstag. Alle Gäste waren voll des Lobes und sich einig, dass das Haus für jeden etwas zu bieten hat und Jung und Alt in dieser Begegnungsstätte zusammen finden lässt.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion