Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Mehrgenerationenhaus Neustadt feierte 1. Geburtstag

Am ersten Jahrestag wurden die Geburtstagsgäste des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) mit einem tollen Programm empfangen. Das Haus war für jedermann geöffnet und konnte den zahlreichen Besuchern einen Einblick in die Aktivitäten im „MGH“ bieten.

Mit den Bürgermeistern Lothar Röser, Jutta Wertenbruch und Franz-Peter Dahl sowie Besuchern und Kooperationspartnern feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mehrgenerationenhauses in Neustadt (Wied) das erste erfolgreiche Jahr.

So gab es zum Beispiel Töpfern für Jung und Alt, einen Bücherbasar, ein Kaffeekränzchen mit leckerem Kuchen und Kaffee, Kinderschminken, Basteln von Glitzerkugeln, außerdem Waffeln und Getränke zu familienfreundlichen Preisen.

Über die Angebote des Hauses wurde informiert, z. B. Immobilienberatung, Fahrten ins Blaue, die Eisenbahnfreunde des Mehrgenerationenhauses, „Wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der Geburt“, Qualifizierung „Seniortrainer in Rheinland-Pfalz“, Lokale Allianz für Menschen mit Demenz und vieles mehr.

Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von Frau Winter am Akkordeon, die das beliebte Volksliedersingen und neu auch das Akkordeon-Café anleitet.



Verbandsbürgermeister Lothar Röser, Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch, Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl sowie andere Kooperationspartner gratulierten dem Mehrgenerationenhaus zum Geburtstag. Alle Gäste waren voll des Lobes und sich einig, dass das Haus für jeden etwas zu bieten hat und Jung und Alt in dieser Begegnungsstätte zusammen finden lässt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zaunanlage soll notwendigen Schutz bieten

In der jüngsten Zeit häufen sich die Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger über Schäden an den Grabanlagen ...

Tonatelier Mückenplausch stellt in Maischeider Wiesen aus

Das Tonatelier Mückenplausch hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen. Das Team gestaltet seine ...

Feuerwehr Windhagen hat ein neues Einsatzfahrzeug

Kürzlich wurde das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Windhagen vom Werk der Firma Ziegler in Giengen ...

Polizei-Tipps zum Schutz vor Betrug mit EC-Karten

Das bargeldlose Bezahlen mit Kreditkarten oder Debitkarten (Bankkarte, früher EC-Karte genannt) ist mittlerweile ...

Unternehmen warnen Landesregierung davor, weiter an der Abgabenschraube zu drehen

Beim Antrittsbesuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrer saarländischen Amtskollegin Kramp-Karrenbauer ...

Umstellung der Buslinien wegen Wiedstraßensperrung

Wie bereits angekündigt, beginnt anlässlich von Rodungsarbeiten und den Bauarbeiten zur Realisierung ...

Werbung