Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Vorlesewettbewerb in der Märkerwald-Schule in Urbach

14 Mädchen und Jungen der Märkerwald-Schule traten mit ihrem Können vor großes Publikum auf. In allen Klassen der Stufen zwei bis vier gab es in den Wochen vor dem Vorlesewettbewerb kleine Ausscheidungswettkämpfe. Die Kinder jeder Klasse sollten zwei Bewerber auswählen und zum Wettbewerb schicken.

Urbach. Im Vorlesewettbewerb galt es zu beurteilen, wer deutlich und laut in passendem Tempo und mit der richtigen Betonung einen Text vortragen kann. Die Kinder wurden zu Kritikern, mussten sich aber auch selbst der Kritik stellen. Alle Kinder der Stufen zwei bis vier hatten sich mit ihren Lehrerinnen in der Mehrzweckhalle versammelt. Sie waren neugierig auf die Lesungen und wollten die Kinder ihrer Klassen unterstützen.

Mit etwas Lampenfieber traten die Kandidaten der einzelnen Klassen zur Lesung an. Schnell war klar, dass die Kinder im Vorfeld eine gute Wahl getroffen hatten. Sehr sicher trugen bereits die Mädchen und Jungen der Stufe zwei ihre Texte vor. Die Kinder der dritten Klassen mussten direkt zwei Leserunden bestreiten. Sie lasen einen bekannten und einen fremden Text vor und meisterten beides überzeugend. Die Viertklässler/innen bewiesen ihr Können an fremden Texten. Die Jury hatte keine leichte Arbeit. Entsprechend der Lesekriterien wurden Punkte vergeben. Daraus ergab sich eine Rangfolge, mit der pro Stufe zwei Sieger ermittelt wurden.



Der große Applaus nach und die konzentrierte Aufmerksamkeit des Publikums während der Lesungen zeigte, dass wir nur Sieger haben. Sieger, die bewiesen, dass Lesen Spaß macht. Nach den Lesungen gab es noch eine Überraschung: Manuela Schütz, Vorsitzende des Fördervereins unserer Schule, überreichte allen Lesern und Leserinnen Buchpreise und wollte damit nicht nur Anerkennung für gute Leistungen aussprechen, sondern dem Lesehunger neues Futter geben. Damit aber auch alle anderen Kinder neue und interessante Bücher lesen können, hat der Förderverein weitere Bücher gestiftet, die dann in der Bücherei ausgeliehen werden können. Herma Graß-Nitsche


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Elternseminar Kinder brauchen Halt

Gedankenaustausch zum Thema Autorität. Den Kindern Halt zu geben und auch Grenzen zu setzen, ist eine ...

Umstellung der Buslinien wegen Wiedstraßensperrung

Wie bereits angekündigt, beginnt anlässlich von Rodungsarbeiten und den Bauarbeiten zur Realisierung ...

Unternehmen warnen Landesregierung davor, weiter an der Abgabenschraube zu drehen

Beim Antrittsbesuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrer saarländischen Amtskollegin Kramp-Karrenbauer ...

Fünf Tage Kirmes in Niederbieber stehen bevor

Burschenverein Niederbieber wertet Kirmesmontag deutlich auf, Familientag bereichert die Festtage in ...

TSG Urbach/Dernbach beim größten Hindernislauf der Welt dabei

Mit 10.473 Läufern aus 54 Nationen startete am 04. Mai 2013 am Nürburgring der größte Hindernislauf der ...

Realschule plus Puderbach lief Mainzer Halbmarathon

Wie auch in den vergangenen drei Jahren nahm die Realschule plus Puderbach am größten (Schüler-)Laufevent ...

Werbung