Werbung

Nachricht vom 21.05.2013    

Ellen Demuth kritisiert Rodungsarbeiten zwischen Puderbach und Hanroth

Durch den Landesbetrieb für Mobilität angeordnet, sind zwischen März und April entlang der Landesstraße 267 zwischen Puderbach und Hanroth Rodungsarbeiten durchgeführt worden. Bei diesen Rodungsarbeiten wurden die Leitplanken entlang des gerodeten Straßenabschnittes über mehrere hundert Meter so stark beschädigt, dass sie anschließend durch den Landesbetrieb für Mobilität (LBM) ausgetauscht werden mussten.

Kopfschütteln löste der Anblick vieler demolierter Leitplanken an der Straße zwischen Puderbach und Hanroth aus. Foto: Wolfgang Tischler

Die Baumrodungsarbeiten hatten bei vielen Bürgern Kopfschütteln und Unverständnis ausgelöst. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) hatte in einer Anfrage an das zuständige Innenministerium nachgefragt, warum die Rodungsarbeiten durchgeführt wurden, wie alt die zerstörten Leitplanken waren und was der Austausch gekostet hat.

„Aus der Antwort auf meine Anfrage, die ich an den zuständigen Staatssekretär im Innenministerium gestellt habe, geht hervor, dass die beschädigten Leitplanken erst zwei Jahre alt waren und normalerweise eine Lebensdauer von 30 bis 40 Jahren haben“, erklärt Ellen Demuth.

Die Leitplanken waren erst 2011 neu installiert worden und haben damals knapp 19.000 Euro gekostet. Durch die Reparatur sind nun zusätzliche Kosten von 6.700 Euro entstanden. In der Antwort des SPD-geführten Innenministeriums wird weiter ausgeführt, dass die Geländelage und das starke Gefälle, die Rodungen notwendig gemacht haben.



Ellen Demuth: „Zu dieser Einsicht hätte man auch schon bei der Montage der neuen Leitplanke vor zwei Jahren kommen können und die Rodung vorausschauend vor der Montage der neuen Leitplanken für 19.000 Euro in 2011 erledigen können. Dann hätte der Steuerzahler 6.700 Euro gespart.“ Dies wäre die eindeutig wirtschaftlichere und umweltfreundlichere Variante gewesen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jobbörse jetzt als App für Android und iPhone verfügbar

Seit Januar 2013 können Besitzer von Android-Smartphones die Jobbörse-App der Bundesagentur für Arbeit ...

Mit Eigenleistung erheblich Kosten gespart

Mit einem gemeinschaftlichen Arbeitseinsatz wurde der bisherige Schotterstreifen am Dorfgemeinschaftshaus ...

Vier Tage Kirmes in Marienhausen

Vier Tage lang wird in Marienhausen in diesem Jahr die Kirmes gefeiert. Los geht es am Freitag, den 24.05.2013 ...

„5 Days Of Darkness Tour“ machte in Neuwied Halt

Dominik Hahn von der Gruppe „Alley To Amber“ und Pierre Lorenz vom Jugendtreff Big House blicken auf ...

Dirk Elberskirch neuer Chef des Kreisfeuerwehrverbands

Delegierte aller Feuerwehren im Kreis Neuwied trafen sich in Rheinbreitbach zur Jahresversammlung. Nachfolger ...

DRK Dierdorf feierte 125jähriges Bestehen

Das DRK Dierdorf feierte am vergangenen Pfingstwochenende seinen 125. Geburtstag. Auftakt war der feierliche ...

Werbung