Werbung

Nachricht vom 21.05.2013    

Dirk Elberskirch neuer Chef des Kreisfeuerwehrverbands

Delegierte aller Feuerwehren im Kreis Neuwied trafen sich in Rheinbreitbach zur Jahresversammlung. Nachfolger von Frank Hachemer im Amt des Kreisvorsitzenden wurde Dirk Elberskirch aus Irlich.

Präsident Frank Hachemer vom Landesfeuerwehrverband (links) übergab die Funktionsabzeichen des Kreisverbands-Vorsitzenden an den neuen KFV-Chef Dirk Elberskirch. Foto: KFV/Buhr

"Wir konnten in den letzten Jahren den Kreisfeuerwehrverband in der Öffentlichkeit etwas sichtbarer machen", zählte der scheidende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Neuwied, Frank Hachemer, einen Punkt zu den Ergebnissen in seinem Jahresbericht vor den Teilnehmern der Delegiertenversammlung des Verbandes. Dies zeige für ihn auch die hohe Teilnehmerzahl an der Versammlung: wegen des Andrangs hatten in der Rheinbreitbacher Hans-Dahmen-Halle noch zusätzliche Sitzplätze aufgebaut werden müssen.

Delegierte aus allen Feuerwehren des Landkreises Neuwied und Vertreter von Nachbar-Verbänden als Gäste waren zusammengetreten, um einen neuen KFV-Vorsitzenden zu wählen. Weil Hachemer seit vergangenem Oktober Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) ist, kandidierte er bei den turnusmäßigen Neuwahlen für den Kreisvorsitz nun nicht mehr.

Die Delegierten stimmten daher für seinen bisherigen Stellvertreter, Dirk Elberskirch aus Irlich, als Nachfolger. In das somit freie Amt des Stellvertreters wählten die Delegierten Schriftführer Andreas Buhr von der Feuerwehr Waldbreitbach. Neuer Schriftführer ist nun Armin Bierbrauer von der Feuerwehr Rengsdorf.

In seinem Amt bestätigt wurde der bisherige Kassenverwalter Knut Walldorf von der Werkfeuerwehr Lohmann. Dem scheidenden Vorsitzenden und allen Feuerwehrleuten im Kreis dankte der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach für ihren Einsatz. Hachemer verabschiedete er mit einem kleinen Präsent des Landkreises.



Auch Verbandsgemeinde- und Ortsbügermeister Karsten Fehr dankte als Hausherr und Chef der örtlichen Wehr den Feuerwehren als "größter Bürgerbewegung". Neben zahlreichen Wehrleitern waren auch Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking und Kreisjugendfeuerwehrwart Markus Schreiner in den äußersten Norden des Landkreises gekommen. Ihnen und allen anderen Mitstreitern von den Wertungsrichtern über die Motorkettensägen-Ausbilder bis zum Internetauftritt-Betreuer dankte Frank Hachemer für ihre Unterstützung in den vier Jahren seiner Amtszeit – und den örtlichen Wehrleuten unter ihrem Wehrleiter Ulrich Rechmann und Wehrführer Ralf Horschel für die Ausrichtung der Veranstaltung.

Dem nun wieder kompletten KFV-Vorstand bescheinigte der LFV-Präsident: "Ohne die Verbände wäre das Feuerwehrwesen in unserem Land nicht so erfolgreich, wie es ist. Die neue Truppe wird das weiter fortsetzen, davon bin ich überzeugt."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Weitere Artikel


Jobbörse jetzt als App für Android und iPhone verfügbar

Seit Januar 2013 können Besitzer von Android-Smartphones die Jobbörse-App der Bundesagentur für Arbeit ...

Vier Tage Kirmes in Marienhausen

Vier Tage lang wird in Marienhausen in diesem Jahr die Kirmes gefeiert. Los geht es am Freitag, den 24.05.2013 ...

TSG Urbach/Dernbach beim größten Hindernislauf der Welt dabei

Mit 10.473 Läufern aus 54 Nationen startete am 04. Mai 2013 am Nürburgring der größte Hindernislauf der ...

Oskar Negt: Gesellschaftsentwurf Europa

Am Mittwoch, 29. Mai, ab 19 Uhr liest im Rahmen der 12. Westerwälder Kulturtage Prof. Oskar Negt in der ...

IHK: Konjunktur tritt auf der Stelle

Der IHK-Konjunkturklimaindikator bleibt mit 108 Punkten gegenüber der Vorumfrage zum Jahresbeginn mit ...

Pfingstkirmes in Isenburg

Zur ihrer traditionellen Pfingstkirmes hatte die Kirmesgesellschaft Isenburg mit ihrem Kirmespaar Sindy ...

Werbung