Werbung

Nachricht vom 20.05.2013    

Landtagsabgeordnete Demuth lobt neue Möglichkeit der Kinderbetreuung in Unternehmen

Die rot-grüne Landesregierung hat den Weg für Kinderbetreuung in Unternehmen freigemacht. Künftig sollen Firmen eine Tagesmutter für die Betreuung von bis zu fünf Kindern von Mitarbeitern anstellen können.

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (Linz) rechnet damit, dass der Landtag die notwendige Änderung des Kindertagesstättengesetzes in der Plenarsitzung im Juni verabschieden wird. Die CDU-Landtagsabgeordnete begrüßt, dass der Rechtsanspruch auf Betreuung von einjährigen Kindern damit nicht nur in Kindertagesstätten sondern auch im familiären Umfeld der Kindertagespflege gestärkt und erweitert wird.

„Ich freue mich, dass die rot-grüne Landesregierung sich jetzt endlich der Thematik angenommen hat und nun ein erster Schritt zur Verbesserung der beruflichen Situation von Tagesmüttern und -vätern im Land gegangen wurde“, erklärt Ellen Demuth, CDU-Familienpolitikerin im Mainzer Landtag.

In fast jeder Familienausschusssitzung und wiederholt in den Medien hatte Demuth die Landesregierung auf die schwierige Situation der Tagesmütter und -väter im Land hingewiesen.

Kindern ab dem ersten Lebensjahr steht mit Inkrafttreten des Rechtsanspruchs ab August 2013 ein Platz in einer Kindertagesstätte zu. Das Land Rheinland-Pfalz rechnet mit einer Inanspruchnahme der Plätze durch etwa 39 Prozent der Unterdreijährigen. Betreuungsbedarfe der Eltern, die über 39 Prozent hinausgehen, könnten kurzfristig gut und kostengünstig durch Kindertagesmütter und Väter geschlossen werden, erklärt Ellen Demuth.



Außerdem bietet die Gesetzesänderung Tagesmüttern und Vätern nun in Zukunft die Möglichkeit, bei Unternehmen fest angestellt zu werden. So haben Unternehmen zukünftig die Chance, eine eigene Betreuung für die Kinder ihrer Mitarbeiter standortnah vorzuhalten - ein nicht unerheblicher Vorteil im Wettbewerb um junge Fachkräfte.

Auf der anderen Seite können die bislang ausschließlich selbstständig tätigen Tagesmütter zukünftig bei Unternehmen und Trägern fest angestellt werden und hätten damit die Möglichkeiten auf feste Arbeitszeiten und bezahlten Urlaub. „Eine Win-Win Situation für beide Seiten“, freut sich Demuth.

Zu Beginn diesen Jahres hatte Ellen Demuth eigens ein Gesprächspodium einberufen, auf dem betroffene Tagesmütter aus dem Kreis Neuwied zusammen mit Vertretern der Presse und der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied über ihre schwierige Situation diskutieren und ihre Standpunkte darlegen konnten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


IHK: Konjunktur tritt auf der Stelle

Der IHK-Konjunkturklimaindikator bleibt mit 108 Punkten gegenüber der Vorumfrage zum Jahresbeginn mit ...

Marcel Adam mit „La fine Équipe“ begeisterte in Rengsdorf

30 Jahre Bühnenerfahrung, auch im Bereich Kabarett und Comedy, machen sein Programm zu einem unvergesslichen ...

Oskar Negt: Gesellschaftsentwurf Europa

Am Mittwoch, 29. Mai, ab 19 Uhr liest im Rahmen der 12. Westerwälder Kulturtage Prof. Oskar Negt in der ...

Pfingstkirmes in Isenburg

Zur ihrer traditionellen Pfingstkirmes hatte die Kirmesgesellschaft Isenburg mit ihrem Kirmespaar Sindy ...

Feuerwehr Raubach feierte

Am Pfingstsamstag und -sonntag hatte die Raubacher Wehr zu ihrem diesjährigen Feuerwehrfest eingeladen. ...

Tannenhof Pfingstjagd fand reges Interesse

In diesem Jahr gab es am Pfingstsamstag die zweite Auflage der Tannenhof Pfingstjagd. Geritten wurde ...

Werbung