Werbung

Nachricht vom 20.05.2013    

Tannenhof Pfingstjagd fand reges Interesse

In diesem Jahr gab es am Pfingstsamstag die zweite Auflage der Tannenhof Pfingstjagd. Geritten wurde in zwei Abteilungen. Die Rheinland- und Taunus-Meute begleiteten die Reiter. Am Ende des Artikels finden Sie noch Impressionen der Jagd.

Im Jagdgalopp ging es durch den Wald und über Hindernisse. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Die Wetterbedingungen waren für die Schleppjagd ideal, nur der Boden war relativ nass und tief. Deshalb konnte oft nur im gemäßigten Galopp geritten werden. Der Veranstaltung und dem Zuschauerinteresse tat dies keinen Abbruch. Mit dabei die Rheinland- und die Taunus-Meute. Die beiden Meuten kannten sich bis dato noch nicht. Die Begrüßung fiel äußert freundlich aus. Außenstehende hatten den Eindruck, die Foxhounds würden sich schon ewig kennen.

Nach einem Begrüßungstrunk an der Birkenhütte im Tannenhof wurde im Schritt losgeritten, bis die Pferde warm waren. Es ging durch den Wald Richtung Stebach. Dort wurde auch die erste Duftspur für die Hunde gelegt. Als der Schleppenleger genügend Vorsprung hatte, wurden die Hunde frei gelassen und sie folgten mit Geläut (Bellen) der Schleppe.



Der erste Stopp für Meute und Jäger erfolgte oberhalb von Stebach. Hunde und Reiter bekamen Wasser beziehungsweise Getränke. Es ging wieder in den Wald, ehe der Tross nochmals an die gleiche Stelle kam. Die vielen Zuschauer, die auf Traktoren und Anhängern mitgekommen waren, konnten hier einen guten Einblick in die Schleppjagd erhalten. Insgesamt ritten die Reiterinnen und Reiter fünf Schleppen mit 15 Hindernissen und einem Graben.

Am Schluss trafen sich alle wieder beim Tannenhof zum Halali und Curée. Hier bekamen die Reiter dann ihren Bruch (einen grünen Zweig) und die Hunde ihren verdienten Pansen. Die Jagdhornbläser um Ralf Siegel begleiteten die Jagd musikalisch und bliesen die passenden Jagdsignale. Am Abend gab es die Jagdparty mit Musik und Tanz. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an

Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Raubach feierte

Am Pfingstsamstag und -sonntag hatte die Raubacher Wehr zu ihrem diesjährigen Feuerwehrfest eingeladen. ...

Pfingstkirmes in Isenburg

Zur ihrer traditionellen Pfingstkirmes hatte die Kirmesgesellschaft Isenburg mit ihrem Kirmespaar Sindy ...

Landtagsabgeordnete Demuth lobt neue Möglichkeit der Kinderbetreuung in Unternehmen

Die rot-grüne Landesregierung hat den Weg für Kinderbetreuung in Unternehmen freigemacht. Künftig sollen ...

SG Ellingen ist Meister

Die SG Ellingen sicherte sich am gestrigen Samstagabend durch einen 3:1 Sieg gegen die SG Wiedtal einen ...

Immer noch Probleme mit Müllabfuhr durch SITA

Seit Wochen ist die von der Firma SITA bei der Sammlung der Rest- und Bioabfälle eingesetzte Seitenladertechnik ...

EVM unterstützt Anschaffung neuer Musikinstrumente

Mit dem Spendenprogramm „Ehrensache“ unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) den Musikverein ...

Werbung