Werbung

Nachricht vom 19.05.2013    

Parkkonzept im Bahnhofsviertel: Parkausweise für Anwohner

Dem Schritt ging eine längere Vorgeschichte voraus: Die Stadt Neuwied setzt Anfang Juni das Konzept zum künftigen Parken im Bahnhofsviertel um. Es wird eine abgespeckte Version sein, nachdem die ursprünglich vom Rat im April 2011 beschlossene Variante erst ausgesetzt und dann als Folge eines Einwohnerantrages noch einmal überarbeitet wurde.

Für diesen Bereich der Stadt Neuwied gilt das neue Parkkonzept.

So wird die beabsichtigte Einführung einer Parkraumbewirtschaftung auf wenige Straßenzüge beschränkt bleiben. Zusätzliche Parkscheinautomaten werden lediglich in der Wilhelm-Leuschner-Straße zwischen Marktstraße und Moltkeplatz, in der Bismarckstraße und in der Bahnhofstraße zwischen Hermann- und Bismarckstraße installiert. Die Gebühr beträgt hier wie in der Innenstadt 60 Cent pro Stunde bei einer Höchstparkdauer von vier Stunden.

Der größte Teil des Bahnhofsviertels bleibt also weitgehend unberührt von der Umsetzung des Konzepts. Sieht man einmal davon ab, dass zu bereits bestehenden Regelungen Parkscheibenpflicht künftig auch in der Julius-Remy-Straße vor dem Friedhof und in der Wilhelm-Leuschner-Straße an der Rampe zur Bahn-Unterführung gilt. Die Höchstparkdauer beträgt dabei einheitlich zwei Stunden.



Parkgroschen einwerfen oder die Parkscheibe auslegen müssen Autofahrer wie in der City montags bis freitags von neun bis 18 Uhr und samstags von neun bis 14 Uhr. Was Anwohner besonders interessieren dürfte: In Teilen des Bahnhofsviertels und rund um die Matthiaskirche wird Anwohnerparken eingeführt. Wer also hier seinen gemeldeten Wohnsitz hat, Halter oder Nutzer eines Autos ist und keinen privaten Stellplatz hat, kann beantragen, von der Parkgebühren- und Parkscheibenpflicht befreit zu werden. Der Anwohnerparkausweis kostet 40,90 Euro im Jahr.

Mehr Infos zum Parken im Neuwieder Bahnhofsviertel: Bauamt der Stadt, Theo Winkelmann, 02631 802 623. Zuständig für Anwohnerparkausweise: Heribert Sturm, 02631 802 416.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


EVM unterstützt Anschaffung neuer Musikinstrumente

Mit dem Spendenprogramm „Ehrensache“ unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) den Musikverein ...

Immer noch Probleme mit Müllabfuhr durch SITA

Seit Wochen ist die von der Firma SITA bei der Sammlung der Rest- und Bioabfälle eingesetzte Seitenladertechnik ...

SG Ellingen ist Meister

Die SG Ellingen sicherte sich am gestrigen Samstagabend durch einen 3:1 Sieg gegen die SG Wiedtal einen ...

Motodrom –älteste Steilwand der Welt auf der Pfingstkirmes

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes wurzelt in Jahrhunderte alter Geschichte und pflegt auch heute noch uraltes ...

Vier Premieren bei der Neuwieder Pfingstkirmes

Die seit Freitag laufende Heddesdorfer Pfingstkirmes ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis. Nicht nur ...

Kommt die Rhein-Idylle unter die Räder?

Gegen die Pläne der Verbandsgemeinde Unkel, im Naturschutzgebiet Asberg einen Windpark mit bis zu 18 ...

Werbung