Werbung

Nachricht vom 18.05.2013    

Vier Premieren bei der Neuwieder Pfingstkirmes

Die seit Freitag laufende Heddesdorfer Pfingstkirmes ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis. Nicht nur wegen der uralten Tradition des Pfingstritts, die hier gepflegt wird, sondern auch wegen ihrer tollen Fahrgeschäfte. Tradition trifft Moderne: Das macht den Reiz dieses beliebten Volksfestes aus. Wenn die Schausteller noch bis zum 21. Mai ihre Attraktionen auf dem Kirmesplatz gegenüber dem Raiffeisen-Stadion präsentieren, dann bringen sie auch gleich vier Neuwied-Premieren mit.

Hier wird's dem Magen mulmig: Einige Fahrgeschäfte auf der Pfingstkirmes starten einen Angriff auf das Gleichgewichtsgefühl.

Mit 120 Stundenkilometern schaukelt der „Flash“ seine Fahrgäste nicht quer zum Publikum, sondern über die Kirmesbesucher hinweg – und das mit einer kompletten 360-Grad-Drehung. So richtig rund geht es beim „High Impress“. Hier drehen sich nicht nur die Gondeln, sondern auch der Teller, auf dem sie montiert sind. Und der wird gleichzeitig noch gekippt. Beide Fahrgeschäfte sind ein „Angriff aufs Gleichgewichts-Gefühl“.

Ein gutes Gleichgewicht brauchen auch die Besucher des „Remmi Demmi“. Das Action-Center bietet Wackelbrücken, Laufbänder, Stolperfallen wie rollende Fässer und viele andere Überraschungen. Überraschend wird es auch für die Gäste im „Pirates Adventure“, die zu Fuß die Welt der Piraten erkunden können.

Natürlich gibt es noch zahlreiche andere aufregende Abenteuer auf dem Kirmesplatz zu erleben. Denn das Festgelände ist 15.000 Quadratmeter groß, und jeder Zentimeter wird ausgenutzt. Das ergibt eine Frontlänge von über 1.000 Metern purem Kirmesspaß. Etwa 70 Schaustellerbetriebe und Markthändler sorgen fünf Tage lang für Kurzweil und Unterhaltung. Wobei natürlich das Riesenrad, inzwischen zum Wahrzeichen der Pfingstkirmes geworden, nicht fehlen darf. Übrigens steht auch in diesem Jahr ein Feuerwerk auf dem Programm.



Traditionell eröffnet wird der Kirmesplatz am Samstag, 18. Mai, 15 Uhr, mit Salutschießen der Neuwieder Schützengesellschaft und dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Die Heddesdorfer Burschen und die Pfingstreiter laden am Samstagabend an die „Nobersch Bank“ in Heddesdorf ein.

Der Dienstag ist dann traditionell der „Vadderdach“. Um 10 Uhr brechen die Pfingstreiter zum Pfingstritt an der Bimsstraße auf. Von da geht’s nach Rommersdorf. Mittags holen sie sich in Engers ihren Tribut ab – eine Tradition, die der Bürgerverein Engers gemeinsam mit den Pfingstreitern wieder aufleben ließ.

Infos zu den Attraktionen der Pfingstkirmes und zum Programm der Heddesdorfer Burschen gibt es unter www.heddesdorfer-pfingstreiter.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Motodrom –älteste Steilwand der Welt auf der Pfingstkirmes

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes wurzelt in Jahrhunderte alter Geschichte und pflegt auch heute noch uraltes ...

Parkkonzept im Bahnhofsviertel: Parkausweise für Anwohner

Dem Schritt ging eine längere Vorgeschichte voraus: Die Stadt Neuwied setzt Anfang Juni das Konzept zum ...

EVM unterstützt Anschaffung neuer Musikinstrumente

Mit dem Spendenprogramm „Ehrensache“ unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) den Musikverein ...

Kommt die Rhein-Idylle unter die Räder?

Gegen die Pläne der Verbandsgemeinde Unkel, im Naturschutzgebiet Asberg einen Windpark mit bis zu 18 ...

Aktionsbündnis bittet Landrat Kaul um Windkraft-Stellungnahme

Das Thema Windkraft wird im Kreis Neuwied heiß diskutiert. Von Unkel über die Rheinhöhen und Bad Hönningen ...

Rüddel: Kommunen werden in hohem Maße entlastet

„Die Politik des Bundes zahlt sich für Kommunen aus. Der Bund liefert – das Land versagt!“ - so MdB Erwin ...

Werbung