Werbung

Nachricht vom 16.05.2013    

Nieren- und Hochdruckzentrum Mittelrhein in Neuwied feiert Geburtstag

Die Nephrologen Dr. med. Wolfgang Treiber und Dr. med. Thomas Sures luden am heutigen Donnerstagnachmittag (16.5.) in die Museumstrasse 61, wo seit einem Jahr das neueste Gebäude des Nieren- und Hochdruckzentrums Mittelrhein (NHZM ) in Betrieb ist. Dr. Treiber erläuterte mit Stolz die ökologische Bauweise des Hauses, das durch helle freundliche Raumgestaltung überzeugt.

Elisabeth Bröskamp (MdL und Bundestagskandidatin) gratulierte Dr. med. Thomas Sures und Dr. med. Wolfgang Treiber zum einjährigen Geburtstag des Nieren- und Hochdruckzentrums Mittelrhein in Neuwied. Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Dr. Treiber eröffnete im Jahr 2000 im „Apothekenneubau“ der St. Elisabeth-Klinik, seine eigene Praxis mit fünf Vollpflegekräften. Im folgenden Jahr kamen der neue Partner Dr. Thomas Sures und der zweite Standort Franziskus-Klinik Linz dazu. Als 2004 als dritter Standort das DRK-Krankenhaus Neuwied hinzukam, erforderte das die Beschäftigung einer Assistenzärztin.

Nach einem Erweiterungsbau am Franziskus-Klinikum Linz und dem gefeierten Neubau in der Museumstrasse, sind nun fünf Ärzte und zirka 50 medizinische Fachangestellte für die Patienten tätig. Deren Zahl stieg im gleichen Zeitraum von 579 im Jahr 2001 auf über 5000. Somit ist das NHZM die bei weitem größte nephrologische Einrichtung in der Region. Nach Auskunft von Dr. Sures kommen diese vielen Nierenpatienten aus dem nahen Umfeld von Neuwied.

Die Leistungen des Zentrums sind außer der bekannten Hämodialyse auch Bauchfelldialyse, einige weniger bekannte Filterverfahren und die Betreuung von Transplantierten. Die Organtransplantationen werden meist an der Uni - Klinik Köln durchgeführt, die eine der führenden Abteilungen für Nephrologie besitzt, die mehrfach fachlich ausgezeichnet wurde.



Universitätsprofessor Dr. Thomas Benzing verdeutlichte in seinem Referat, wie wichtig die rechtzeitige Erkennung einer chronischen Nierenerkrankung ist, denn diese Erkrankungen, die den Menschen oft gar nicht bewusst sind, verursachen ein hohes Risiko, an Herzinfarkt oder Schlaganfall zu sterben.

Am Standort Neuwied werden in der Reihe „Wenn die Nieren streiken“ regelmäßig Vorträge für Betroffene und Interessierte angeboten. Am „Tag der Architektur“, Sonntag, den 30. 06. 2013 wird das Architekturbüro das Haus einen Tag lang für Besucher öffnen. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Drastische Zunahme von Wohnungseinbrüchen

Die Polizeidirektion Neuwied hat am Donnerstag die Kriminalitätsstatistik 2012 für die Landkreise Neuwied ...

Sandra Büttner-Velten stylt Filmpferd Ostwind

Das Pferd Ostwind ist ein Kinostar. In dem Film „Ostwind – Grenzenlos“ frei spielt er die Hauptrolle. ...

Kita-Frauen kritisieren Ministerin

Wann hat man schon mal Gelegenheit, mit einer echten Ministerin zu diskutieren? Die Landtagsabgeordnete ...

Hachenburg – Wer seid Ihr?

Hachenburg wird wieder ein Teil des Kultursommers mit der vierten Ausgabe „Kunst! Vor der Haustüre“ werden. ...

Christopher Gellner gewinnt Internationalen Jugendwettbewerb

Der Brückrachdorfer Christopher Gellner hat den ersten Preis in der Kategorie „Kurzfilm“ im 43. Internationalen ...

Selters und Hachenburg beschweren sich bei Kreis Neuwied wegen Kuhheck

Die Verbandsgemeinden Selters und Hachenburg im Westerwaldkreis sind sauer darauf, dass in dem zum Kreis ...

Werbung