Werbung

Nachricht vom 16.05.2013    

Historisches Forum Neoweda im Schlosshof zu Neuwied

Die Ehrengarde der Stadt Neuwied ist nicht nur im Karneval sehr aktiv, sondern hält als Wiedische Grenadiere auch die Tradition der Grenadierkompanie im Infanterieregiment „Alexander zu Wied a.D. 1753“ und damit einen historischen Teil der Neuwieder Stadtgeschichte aufrecht.

Das Schloss Neuwied bildet die wunderbare Kulisse für das historische Event. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Im Abstand von jeweils fünf Jahren veranstaltet die Ehrengarde der Stadt Neuwied unter der Schirmherrschaft S.D. Carl Fürst zu Wied und des Neuwieder Oberbürgermeisters Nikolaus Roth im Neuwieder Schlosshof ein historisches Event. Im Rahmen dieses „Historischen Forums Neoweda“ werden die Besucher am Wochenende 1. und 2. Juni 2013 wieder zu einer Zeitreise in die Vergangenheit von Mittelalter bis Biermeier eingeladen um zwei Tage lang in einmaliger Kulisse „Geschichte zum Anfassen“ zu erleben.

Zwischen dem Ökumenischen Gotteslob zur Eröffnung der Veranstaltung am Samstag um 10.00 Uhr und den Böllerschüssen zu deren Ende am Sonntag um 17.00 Uhr werden zahlreiche Händler mit alter Handwerkskunst sowie Gaukler und Spielleute für allerlei Kurzweil sorgen. Unter anderem können die Besucher ihr Können beim Bogenschießen, Axtwerfen oder Eierknacken unter Beweis stellen, ihr Glück beim Mäuseroulette probieren oder eine Fahrt mit dem handbetriebenen „kleinsten Riesenrad der Welt“ unternehmen.



Zu den absoluten Highlights dürfte aber sicher wieder der „Große Zapfenstreich“ am Samstagabend gegen 21.30 Uhr gehören. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl in der Taverne beim Heerlager der Ehrengarde bestens gesorgt sein. Das Angebot reicht von Gegrilltem über Wild bis zu Kaffee und Kuchen und natürlich die sonst übliche und unabdingbare „flüssige Nahrung“. Die Ehrengarde und alle sonstige Mitwirkenden des „Historischen Forums Neoweda“ würden sich über möglichst zahlreiche Besucher sehr freuen. Alle sind herzlich eingeladen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Selters und Hachenburg beschweren sich bei Kreis Neuwied wegen Kuhheck

Die Verbandsgemeinden Selters und Hachenburg im Westerwaldkreis sind sauer darauf, dass in dem zum Kreis ...

Christopher Gellner gewinnt Internationalen Jugendwettbewerb

Der Brückrachdorfer Christopher Gellner hat den ersten Preis in der Kategorie „Kurzfilm“ im 43. Internationalen ...

Hachenburg – Wer seid Ihr?

Hachenburg wird wieder ein Teil des Kultursommers mit der vierten Ausgabe „Kunst! Vor der Haustüre“ werden. ...

Rommersdorfer Fördererkreis hat 540 Mitglieder

Die Gönner der Abtei Rommersdorf trafen sich zur Jahreshauptversammlung und Kuratoriumssitzung. Josef ...

23-Jähriger bei Unfall auf der A48 schwer verletzt

Um 6.15 Uhr am Mittwochmorgen ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A48 in Höhe der Auffahrt Höhr-Grenzhausen, ...

Abiturienten müssen in die Puschen kommen

Viele Jugendliche auf dem Gymnasium stehen noch in den Startlöchern und wissen nicht so recht, wo es ...

Werbung