Werbung

Nachricht vom 16.05.2013    

Historisches Forum Neoweda im Schlosshof zu Neuwied

Die Ehrengarde der Stadt Neuwied ist nicht nur im Karneval sehr aktiv, sondern hält als Wiedische Grenadiere auch die Tradition der Grenadierkompanie im Infanterieregiment „Alexander zu Wied a.D. 1753“ und damit einen historischen Teil der Neuwieder Stadtgeschichte aufrecht.

Das Schloss Neuwied bildet die wunderbare Kulisse für das historische Event. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Im Abstand von jeweils fünf Jahren veranstaltet die Ehrengarde der Stadt Neuwied unter der Schirmherrschaft S.D. Carl Fürst zu Wied und des Neuwieder Oberbürgermeisters Nikolaus Roth im Neuwieder Schlosshof ein historisches Event. Im Rahmen dieses „Historischen Forums Neoweda“ werden die Besucher am Wochenende 1. und 2. Juni 2013 wieder zu einer Zeitreise in die Vergangenheit von Mittelalter bis Biermeier eingeladen um zwei Tage lang in einmaliger Kulisse „Geschichte zum Anfassen“ zu erleben.

Zwischen dem Ökumenischen Gotteslob zur Eröffnung der Veranstaltung am Samstag um 10.00 Uhr und den Böllerschüssen zu deren Ende am Sonntag um 17.00 Uhr werden zahlreiche Händler mit alter Handwerkskunst sowie Gaukler und Spielleute für allerlei Kurzweil sorgen. Unter anderem können die Besucher ihr Können beim Bogenschießen, Axtwerfen oder Eierknacken unter Beweis stellen, ihr Glück beim Mäuseroulette probieren oder eine Fahrt mit dem handbetriebenen „kleinsten Riesenrad der Welt“ unternehmen.



Zu den absoluten Highlights dürfte aber sicher wieder der „Große Zapfenstreich“ am Samstagabend gegen 21.30 Uhr gehören. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl in der Taverne beim Heerlager der Ehrengarde bestens gesorgt sein. Das Angebot reicht von Gegrilltem über Wild bis zu Kaffee und Kuchen und natürlich die sonst übliche und unabdingbare „flüssige Nahrung“. Die Ehrengarde und alle sonstige Mitwirkenden des „Historischen Forums Neoweda“ würden sich über möglichst zahlreiche Besucher sehr freuen. Alle sind herzlich eingeladen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Selters und Hachenburg beschweren sich bei Kreis Neuwied wegen Kuhheck

Die Verbandsgemeinden Selters und Hachenburg im Westerwaldkreis sind sauer darauf, dass in dem zum Kreis ...

Christopher Gellner gewinnt Internationalen Jugendwettbewerb

Der Brückrachdorfer Christopher Gellner hat den ersten Preis in der Kategorie „Kurzfilm“ im 43. Internationalen ...

Hachenburg – Wer seid Ihr?

Hachenburg wird wieder ein Teil des Kultursommers mit der vierten Ausgabe „Kunst! Vor der Haustüre“ werden. ...

Zoo Neuwied lädt chronisch kranke und behinderte Kinder ein

In diesem Jahr findet wieder die "Dreamnight" im Zoo Neuwied statt. Am Freitag, den 07. Juni 2013 hat ...

Rommersdorfer Fördererkreis hat 540 Mitglieder

Die Gönner der Abtei Rommersdorf trafen sich zur Jahreshauptversammlung und Kuratoriumssitzung. Josef ...

Hans Werner Breithausen – die ersten 100 Arbeitstage

Der Rengsdorfer Verbandsbürgermeister Hans Werner Breithausen ist seit Jahresanfang im Amt. Seitdem hat ...

Werbung