Werbung

Nachricht vom 16.05.2013    

Rommersdorfer Fördererkreis hat 540 Mitglieder

Die Gönner der Abtei Rommersdorf trafen sich zur Jahreshauptversammlung und Kuratoriumssitzung. Josef Hahn ist neuer Kassenprüfer. Die finanzielle Lage des Förderkreises wurde als gesund bezeichnet.

Die "Rommersdorfer Dienstagsrunde" folgte einer nachbarlichen Einladung der Berufsbildenden Schule der Heinrich-Haus gGmbH.

Heimbach-Weis/Rommersdorf. Seit Ostersonntag sind die ehrenamtlichen Führer der Abtei Rommersdorf wieder für die Kulturfreunde und Besucher des Kleinods in Heimbach-Weis aktiv. Nicht nur diese Kampagne hat zuversichtlich begonnen - weitere erfreuliche Perspektiven des ehemaligen Prämonstrateser Klosters wurden bei der neuerlichen Sitzung des Kuratoriums (Aufsichtsbehörde) und bei der Mitgliederversammlung deutlich: Finanzielle Gesundheit, eine positive Besucher- und Vermietungs-Quote und ein engagierter Vorstand wurden bei den Gönnern und Förderern unter dem Strich als "gute und zufriedenstellende Situation" bewertet. Und so wurde der Stiftungsvorstand unter dem 1. Vorsitzenden, Raimund Bielefeld - im Block - für zwei Jahre wieder gewählt.

Geschäftsführer Dr. Reinhard Lahr erläuterte in den Gremien die Baumaßnahmen aus dem Vorjahr. Insbesondere ein Pilzbefall im Dachstuhl sorgte in 2012 für einen größeren Eingriff. Dennoch "unsere finanzielle Lage lässt es zu, dass wir Rücklagen bilden können", zeigt Lahr unter anderem eine mögliche Reparatur - oder auch Neuanschaffung - der Heizungsanlage in Aussicht. Mittelfristig sollte, laut Lahr, auch über die Neueindeckung des runden Turms nachgedacht werden. Für das laufende Jahr stehen hingegen kleinere Aufwendungen an: "Verschönerungsmaßnahmen, wie zum Beispiel die Beendigung der Pflasterarbeiten vor dem Pfortenhaus und Retusche des Anstrichs, werden erfolgen", sagt der Stiftungs-Geschäftsführer. Willi Grüber (Fördererkreis-Geschäftsführer), zeigte bei der Jahreshauptversammlung die aktuelle Mitgliederzahl auf: "540 Gönner sind uns weiter treu. "Mit Josef Hahn wurde ein neuer Kassenprüfer gewählt. Er löst Dr. Hermann-Josef Richard ab, der nicht mehr für dieses Amt kandidierte.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Am vergangenen Dienstag (14. Mai) fand sich die Dienstagsrunde des Klosters (wöchentlicher Stammtisch einiger Mitglieder im Pfortenhaus) zu einer Einladung der benachbarten Berufsbildenden Schule in deren Aula ein. Schulleiter Heinz Schüller, der stellvertretende Leiter, Thomas Braun, sowie die Lehrer Karin Reimann und Steffen Kutz informierten über das Schulprojekt "Denkmal aktiv", an dem eine Gruppe Floristen und Zierpflanzengärtner teilgenommen hatten. Auch das Thema "Geocaching" - die moderne Schatzsuche - wurde den interessierten Rommersdofern im Detail erklärt. Anschließend gab es vom Chefkoch des Marktbräu Neuwied, Gerd Müller, neben dem leckeren Deichstadt-Bier auch eine herzhafte Chilli con carne. Weitere Informationen im Netz: www.abtei-rommersdorf.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Historisches Forum Neoweda im Schlosshof zu Neuwied

Die Ehrengarde der Stadt Neuwied ist nicht nur im Karneval sehr aktiv, sondern hält als Wiedische Grenadiere ...

Selters und Hachenburg beschweren sich bei Kreis Neuwied wegen Kuhheck

Die Verbandsgemeinden Selters und Hachenburg im Westerwaldkreis sind sauer darauf, dass in dem zum Kreis ...

Christopher Gellner gewinnt Internationalen Jugendwettbewerb

Der Brückrachdorfer Christopher Gellner hat den ersten Preis in der Kategorie „Kurzfilm“ im 43. Internationalen ...

23-Jähriger bei Unfall auf der A48 schwer verletzt

Um 6.15 Uhr am Mittwochmorgen ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A48 in Höhe der Auffahrt Höhr-Grenzhausen, ...

Abiturienten müssen in die Puschen kommen

Viele Jugendliche auf dem Gymnasium stehen noch in den Startlöchern und wissen nicht so recht, wo es ...

Lammert fordert neues Verhältnis von Politik und Wirtschaft

Festakt zum 125. Todestag Raiffeisens auf Schloss Montabaur: Bundestagspräsident Norbert Lammert als ...

Werbung