Werbung

Nachricht vom 15.05.2013    

SPD-Sonntagsmatinee 60plus in der Alten Glaserei Neuwied

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD würdigte den Tag der älteren Generation. Wie in jedem Jahr lud die AG 60plus des SPD Kreisverbands Neuwied zum Tag der älteren Generation ein. Diesmal entschied man sich für eine Sonntagsmatinee in der Seniorenresidenz "Alte Glaserei" in Neuwied.

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (rechts) besuchte die Sonntagsmatinee 60plus der Neuwieder SPD am Tag der älteren Generation.

Ein Drehorgelspieler durfte auch diesmal nicht fehlen und sorgte mit seiner Musik für eine gemütliche und vertraute Atmosphäre. Martin von Tolkacz hatte für die AG 60plus Sabine Bätzing-Lichtenthäler als Gast eingeladen und sprach darüber, was Seniorinnen und Senioren für unsere Gesellschaft bedeuten.

Besonders interessant waren dabei die Fragen, die sich um die zukünftige Rente und um gute Pflege drehen. Die Bundestagsabgeordnete stellte die Themen aus dem Wahlprogramm der SPD vor: "Ältere Menschen werden für unsere Gesellschaft immer wichtiger. Sie sind glücklicherweise oft bis ins hohe Alter gesund und aktiv und engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen und Verbänden. Ihre Arbeit ist unverzichtbar und ich bin froh, dass an diesem Tag der älteren Generation einmal würdigen zu können", so Bätzing-Lichtenthäler.



Wer sich ausführlich zum Regierungsprogramm der SPD informieren möchte, kann dies unter www.spd.de/linkableblob/96686/data/20130415_regierungsprogramm_2013_2017.pdf tun.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Tourist-Information jetzt offiziell eröffnet

Nach dem Umzug der Tourist-Information vom Pavillon auf dem Luisenplatz in die Langendorfer Straße 110 ...

Hans Werner Breithausen – die ersten 100 Arbeitstage

Der Rengsdorfer Verbandsbürgermeister Hans Werner Breithausen ist seit Jahresanfang im Amt. Seitdem hat ...

Rommersdorfer Fördererkreis hat 540 Mitglieder

Die Gönner der Abtei Rommersdorf trafen sich zur Jahreshauptversammlung und Kuratoriumssitzung. Josef ...

23-Jähriger bei Unfall auf der A48 schwer verletzt

Um 6.15 Uhr am Mittwochmorgen ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A48 in Höhe der Auffahrt Höhr-Grenzhausen, ...

Abiturienten müssen in die Puschen kommen

Viele Jugendliche auf dem Gymnasium stehen noch in den Startlöchern und wissen nicht so recht, wo es ...

VHS Neuwied bietet Kurs Portraitfotografie

Fast jeder Haushalt besitzt eine oder mehrere Digitalkameras. Wir fotografieren heute viel; im Urlaub, ...

Werbung