Werbung

Nachricht vom 15.05.2013    

23-Jähriger bei Unfall auf der A48 schwer verletzt

Um 6.15 Uhr am Mittwochmorgen ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A48 in Höhe der Auffahrt Höhr-Grenzhausen, bei dem ein 23-jähriger Autofahrer aus dem Westerwald in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Er war mit seinem Wagen auf der Autobahn ins Schleudern geraten und war frontal gegen einen herannahenden Sattelzug geprallt.

Nachdem ein Sattelzug gegen sein Auto gefahren war, musste der schwer verletzte eingeklemmte 23-jährige Fahrer von der Feuerwehr Höhr-Grenzhausen aus dem Fahrzeug befreit werden. Fotos: Ralf Steube

Höhr-Grenzhausen. Der junge Mann war kurz zuvor mit seinem BMW aus Richtung Höhr-Grenzhausen kommend in die kreisrunde Zufahrt zur A48 in Richtung Trier eingefahren. Auf der nassen Fahrbahn brach der PKW dann in der Kurve mit dem Heck auf Grund überhöhter Fahrgeschwindigkeit aus.

Der Fahrzeugführer schleuderte nun unkontrolliert über die beiden Fahrspuren und kollidierte mit der vorderen, rechten Fahrzeugseite gegen die Mittelschutzplanke. Anschließend schleuderte der PKW wieder zurück auf den rechten Fahrstreifen.

Das Fahrzeug wurde hier mit der Fahrerseite frontal von einem herannahenden Sattelzug erfasst. Der BMW kam anschließend total beschädigt auf dem Beschleunigungsstreifen der Auffahrt zum Stehen. Der Fahrzeugführer musste durch die Freiwillige Feuerwehr Höhr-Grenzhausen mittels Rettungsschere aus seinem Fahrzeug befreit werden.



Der Mann wurde durch das DRK ins Bundeswehrzentralkrankenhaus verbracht, wo er stationär verblieb. Das total beschädigte Auto musste von einem Abschleppdienst entfernt werden.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro.

In dem morgendlichen Frühverkehr kam es in Folge des Verkehrsunfalles und der Rettungs- und Bergungsarbeiten zu einem vorübergehenden Rückstau von 3 Kilometer Länge, welcher sich jedoch wieder zügig auflöste.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SPD-Sonntagsmatinee 60plus in der Alten Glaserei Neuwied

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD würdigte den Tag der älteren Generation. Wie in jedem Jahr lud ...

Neue Tourist-Information jetzt offiziell eröffnet

Nach dem Umzug der Tourist-Information vom Pavillon auf dem Luisenplatz in die Langendorfer Straße 110 ...

Hans Werner Breithausen – die ersten 100 Arbeitstage

Der Rengsdorfer Verbandsbürgermeister Hans Werner Breithausen ist seit Jahresanfang im Amt. Seitdem hat ...

Abiturienten müssen in die Puschen kommen

Viele Jugendliche auf dem Gymnasium stehen noch in den Startlöchern und wissen nicht so recht, wo es ...

VHS Neuwied bietet Kurs Portraitfotografie

Fast jeder Haushalt besitzt eine oder mehrere Digitalkameras. Wir fotografieren heute viel; im Urlaub, ...

Lammert fordert neues Verhältnis von Politik und Wirtschaft

Festakt zum 125. Todestag Raiffeisens auf Schloss Montabaur: Bundestagspräsident Norbert Lammert als ...

Werbung