Werbung

Nachricht vom 15.05.2013    

Abiturienten müssen in die Puschen kommen

Viele Jugendliche auf dem Gymnasium stehen noch in den Startlöchern und wissen nicht so recht, wo es hingehen soll. Deshalb gibt es für sie einen Beratungsnachmittag für Abiturienten am 22. Mai von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Neuwieder Arbeitsagentur.

Kreisgebiet. Die Schüler der Abschlussklassen haben ihr Abitur oder Fachabitur erfolgreich bestanden und nun könnte es eigentlich richtig losgehen. Doch viele Jugendliche hängen noch in den Startlöchern und wissen nicht so recht, wie es weitergehen soll.

Die Situation der jungen Leute ist durchaus verständlich und kein Einzelfall. Das Angebot ist groß, die Ratschläge von Eltern und Bekannten noch größer und das eigene Selbstbewusstsein oft zu klein. Doch spätestens jetzt sollten sich alle Schulabgänger der Sekundarstufe II intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft beschäftigen.

Die Hochschulen haben bereits die Online-Bewerbungsportale für das Wintersemester geöffnet und viele Betriebe sind längst in der heißen Phase der Azubi-Rekrutierung. Bei aller Eile sollten dennoch nach Möglichkeit viele verschiedene Alternativen beleuchtet werden, um genau das Berufsziel anzustreben, das zu einem passt, und in dem man auch erfolgreich sein kann.



Um insbesondere den Jugendlichen ein wenig Starthilfe zu geben, die noch unschlüssig sind, hat die Neuwieder Arbeitsagentur einen offenen Beratungsnachmittag organisiert, zu dem die jungen Leute ohne Termin kommen können.

Kommende Woche Mittwoch, 22. Mai, können alle Absolventen der Sekundarstufe II von 14 –17 Uhr zur Arbeitsagentur in die Julius-Remy-Str. 4 nach Neuwied kommen. Hier erhalten die Jugendlichen eine persönliche Beratung zu den Themen Studium und Ausbildung – die Vermittlung einer konkreten Ausbildungsstelle ist an diesem Nachmittag ebenfalls möglich.

Auch Schüler mit Abitur oder Fachhochschulreife sollten die Möglichkeit, eine praktische Berufsausbildung zu absolvieren, ins Auge fassen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass die Aufnahmekapazitäten der Universitäten begrenzt sind, ist eine Ausbildung eine sinnvolle und zukunftsorientierte Alternative, auch für Abiturienten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


23-Jähriger bei Unfall auf der A48 schwer verletzt

Um 6.15 Uhr am Mittwochmorgen ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A48 in Höhe der Auffahrt Höhr-Grenzhausen, ...

Rommersdorfer Fördererkreis hat 540 Mitglieder

Die Gönner der Abtei Rommersdorf trafen sich zur Jahreshauptversammlung und Kuratoriumssitzung. Josef ...

Historisches Forum Neoweda im Schlosshof zu Neuwied

Die Ehrengarde der Stadt Neuwied ist nicht nur im Karneval sehr aktiv, sondern hält als Wiedische Grenadiere ...

Lammert fordert neues Verhältnis von Politik und Wirtschaft

Festakt zum 125. Todestag Raiffeisens auf Schloss Montabaur: Bundestagspräsident Norbert Lammert als ...

Mann fuhr ungebremst auf stehenden Lkw auf

Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am Dienstagmorgen auf der A 3 Richtung Köln in Höhe der Autobahnzufahrt ...

Holzbock-TÜV in Kleinmaischeid

Die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid ist immer für eine Überraschung gut. Zu ihrer diesjährigen ...

Werbung