Werbung

Nachricht vom 15.05.2013    

Bau an Wiedstraße beginnt - Sperrung schon ab 10. Juni

Am Montag, 24. Juni beginnen die Bauarbeiten zur Realisierung des Wiedradweges zwischen Datzeroth und Laubachsmühle. Wegen Rodungsarbeiten muss die L255 aber dennoch bereits ab dem 10. Juni gesperrt werden. Das erklärten am Dienstag der Landesbetrieb Mobilität, die Verbandsgemeinde Waldbreibach, die Gemeinde Datzeroth, die Stadt Neuwied und die Kreisverwaltung Neuwied in einer gemeinsamen Mitteilung.

Bald gesperrt: Die Wiedtalstraße (L255) zwischen Datzeroth und Laubachsmühle.

Nach vielen Gesprächen zwischen den beteiligten Behörden und den betroffenen Anwohnern konnte die ursprüngliche Planung mit einer Sperrung der L255 von sieben Monaten auf jetzt acht Wochen bis zum Ende der Sommerferien (16.8.2013) reduziert werden. Zu einem noch nicht festgelegten Zeitpunkt sind lediglich zwei bis drei weitere kleine Vollsperrungen (2-3 Tage) vorgesehen.

Losgelöst davon muss die Strecke aber dennoch bereits ab dem 10.06.2013 wegen zwingend notwendiger Rodungsarbeiten zwischen Altwied und Laubachsmühle auf Veranlassung des Forstamtes Dierdorf voll gesperrt werden. „Diese, nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bau des Radweges stehenden, aber aus Gründen der Verkehrssicherheit unumgänglichen Rodungsarbeiten sind innerhalb der bauablaufoptimierten Vollsperrungsphase von acht Wochen nicht durchführbar“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung.

Der Terminplan wurde in Abstimmung zwischen Landesbetrieb Mobilität, Forstamt Dierdorf, Forstrevier Rodenbach, Verbandsgemeinde Waldbreitbach, Stadtverwaltung Neuwied und Kreisverwaltung Neuwied erstellt. Die Bürgerinitiative "Radweg ja - Vollsperrung nein" wurde hierüber informiert.



Im Einvernehmen mit dem zuständigen Forstamt Dierdorf konnte jedoch erreicht werden, dass den Bussen des ÖPNV und dem Berufsverkehr morgens zwischen 5 Uhr und 7.15 Uhr die Durchfahrt ausschließlich aus Richtung Niederbreitbach in Richtung Neuwied (Begegnungsverkehr nicht möglich!) ab Laubachsmühle im Schritttempo noch ermöglicht wird.

Mit Beginn des Radwegebaus am 24.6.2013 ist dies jedoch nicht mehr möglich. Zwischen Datzeroth und Niederbreitbach wird ansonsten ein Pendelverkehr zum Erreichen der Haltestelle an der ausgeschilderten Umleitungsstrecke über Kurtscheid und Rengsdorf (und umgekehrt) eingerichtet. Über die Abfahrzeiten und die sonstigen Fahrplanänderungen wird noch gesondert, insbesondere auch durch Aushang an den Haltestellen, informiert.

Die Erreichbarkeit der Gastronomie Laubachsmühle ist während der gesamten Sperrzeit jeweils aus der einen bzw. anderen Richtung gewährleistet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Mann fuhr ungebremst auf stehenden Lkw auf

Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am Dienstagmorgen auf der A 3 Richtung Köln in Höhe der Autobahnzufahrt ...

Beirat für Migration und Integration tagte in Neustadt

Beirat für Migration und Integration des Kreises Neuwied hat sich zur Aufgabe gemacht an unterschiedlichen ...

Lammert fordert neues Verhältnis von Politik und Wirtschaft

Festakt zum 125. Todestag Raiffeisens auf Schloss Montabaur: Bundestagspräsident Norbert Lammert als ...

„LAG“ beschließt das Ende des Ruftaxis

In der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der Raiffeisen-Region wurde unter Vorsitz von ...

Holzbock-TÜV in Kleinmaischeid

Die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid ist immer für eine Überraschung gut. Zu ihrer diesjährigen ...

SG Marienhausen/Wienau am Sportfest erfolgreich

Wieder sechs Punkte für beide SG Mannschaften. Auf Grund des Sportfestes in Wienau spielten beide Mannschaften ...

Werbung