Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

„LAG“ beschließt das Ende des Ruftaxis

In der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der Raiffeisen-Region wurde unter Vorsitz von Bürgermeister Josef Zolk einstimmig beschlossen, dass keine neue Konzession für das Ruftaxi beantragt wird. Service wurde nicht angenommen.

Raiffeisenregion. Als Ergänzung zum Busverkehr wurde für ein halbes Jahr die Erprobung eines Ruftaxis eingeführt, welches vom Land gefördert wurde. Jedoch hat sich nach dieser Probephase gezeigt, dass kein tatsächlicher Bedarf besteht. Gründe hierfür können sein: die Rahmenbedingungen ließen nur wenig Spielraum zu, in denen das Ruftaxi bestellt werden konnte, da zum ÖPNV jeweils eine Stunde Zeitunterschied liegen musste. Man wurde bei einem Komfortzuschlag von 2,00 Euro an der Haustür abgeholt, jedoch nicht zu den einzelnen Geschäften hingefahren. Und außerdem scheint die Nachbarschaftshilfe gerade auf kleineren Dörfern doch noch gut zu funktionieren.



Als Resümee waren sich die Bürgermeister einig, dass das Projekt aufgrund des demografischen Wandels in einigen Jahren mit anderen Rahmenbedingungen wahrscheinlich wieder aus dem Schreibtisch hervorgeholt werden kann.

Die LAG setzt sich zusammen aus den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf sowie aus öffentlichen Vertretern und Partnern aus dem Bereich der Wirtschaft, des Sozialen, des Naturschutzes, der Frauen und anderen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Bau an Wiedstraße beginnt - Sperrung schon ab 10. Juni

Am Montag, 24. Juni beginnen die Bauarbeiten zur Realisierung des Wiedradweges zwischen Datzeroth und ...

Mann fuhr ungebremst auf stehenden Lkw auf

Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am Dienstagmorgen auf der A 3 Richtung Köln in Höhe der Autobahnzufahrt ...

Beirat für Migration und Integration tagte in Neustadt

Beirat für Migration und Integration des Kreises Neuwied hat sich zur Aufgabe gemacht an unterschiedlichen ...

Holzbock-TÜV in Kleinmaischeid

Die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid ist immer für eine Überraschung gut. Zu ihrer diesjährigen ...

SG Marienhausen/Wienau am Sportfest erfolgreich

Wieder sechs Punkte für beide SG Mannschaften. Auf Grund des Sportfestes in Wienau spielten beide Mannschaften ...

Infoabend zur Breitbandversorgung im Landkreis Neuwied

Im Fokus des Informationsabends stehen Verbesserungen der Breitbandversorgung in der Region Tabea Rößner, ...

Werbung