Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Rengsdorf - Kräuter machen Kinder stark

Im FloFa-Kinderkräutergarten am Apfelweg in Rengsdorf herrschte wieder emsiges Treiben beim diesjährigen KINDER-KRÄUTERTAG. Frische Kräuter wurden gesammelt, um den würzigen Kräuteressig anzusetzen und die Flaschen für das Abfüllen mit viel Liebe bemalt. Jetzt braucht es nur noch Geduld, damit der Essig durchziehen kann; aber dann würzt er den leckersten Salat nach dem Motto „Kräuter machen Kinder stark“. Starke Kresse-Kräuter sollen aus kleinen bemalten Töntöpfchen wachsen, die von den Kindern vorbereitet und als Andenken mitgenommen wurden.

Ingrid Runkel erklärte den Kindern mit Unterstützung der Raupe Nimmersatt und der Krähe Paulchen die Verwendung von Gartenkräutern. Pfarrer Stinder hörte interessiert zu. Fotos: Bernd Edling/Claudia Heinrich-Börder

Rengsdorf. Der Höhepunkt des Kinderkräutertages war die Einweihung des „Heinz-Backes“, der in fast einjähriger Bauzeit in Eigenleistung entstanden ist. Namensgeber Heinz Runkel hat sich mit Unterstützung seiner Familie mit großem Engagement diesem „Bauprojekt“ gewidmet, der nun von Pfarrer Friedemann Stinder mit einem Vortrag über die Bedeutung des Brotes eingeweiht wurde. Unter der Anleitung von Profikoch Uwe Eul zauberten die Kinder anschließend leckere Flammkuchen in vielerlei Variationen aus dem neuen Backes. „Es schmeckte köstlich!“, war die einhellige Meinung. Demnächst sollen regelmäßige Backes-Tage eingerichtet werden.

Frühlingsgedichte von Annika, Sven und Jan und ein gemeinsam gesungenes Lied mit Gitarrenbegleitung von Pfarrer Stinder rundeten den Kinder-Kräutertag ab mit dem Versprechen: „Wir kommen wieder!“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

FloFa-Geschäftsführerin Ingrid Runkel bedankte sich für das tolle Mitmachen und die Spenden und wies auf die weiteren Aktionstage am 15.6. „Bau von Nistkästen und kleinen Insektenhotels“ und am 29.6. ab 9 Uhr „Neophyten-Bekämpfung im Brückenbachtal“ hin. Der KRÄUTERWIND-Gartentag „Schau mich an“ findet am 30. Juni 2013 von 11.00 – 18.00 Uhr mit einer Märchenlesung statt. Alt und Jung sind wieder herzlich eingeladen.

Informationen über die Aktionen im Kinderkräutergarten gibt es bei Ingrid Runkel – Telefon 02634 3479 oder www.flofa.de und zur Lokalen Agenda 21 in der Verbandsgemeinde Rengsdorf unter Telefon 02634 6113.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


TSG Urbach-Dernbach ist deutscher Pokalmeister im Tischtennis

Als Verbandspokalsieger vertrat die TSG Urbach-Dernbach den Tischtennis-Verband Rheinland bei den 12. ...

Infoabend zur Breitbandversorgung im Landkreis Neuwied

Im Fokus des Informationsabends stehen Verbesserungen der Breitbandversorgung in der Region Tabea Rößner, ...

SG Marienhausen/Wienau am Sportfest erfolgreich

Wieder sechs Punkte für beide SG Mannschaften. Auf Grund des Sportfestes in Wienau spielten beide Mannschaften ...

Schienenbonus abgeschafft

MdB Erwin Rüddel teilt mit, dass die Abschaffung des sogenannten Schienenbonus als großer Erfolg zu werten ...

Anerkennung für 50 Jahre Meisterschaft

Die Handwerkskammer Koblenz lädt den Meisterjahrgang 1963 zur Altmeisterfeier am 20. November ein, um ...

Reichensteiner Ritter trotzten Wind und Wetter

Da hatten sich die Reichensteiner Ritter und Burgdamen nun wirklich kein leichtes Wetter für ihr diesjähriges ...

Werbung