Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Schienenbonus abgeschafft

MdB Erwin Rüddel teilt mit, dass die Abschaffung des sogenannten Schienenbonus als großer Erfolg zu werten ist. Damit könnten die Anwohner an den Bahnstrecken deutlich besser vor Lärm geschützt werden. Dies betreffe auch die Umrüstung der veralterten Güterzüge mit den neuen Technologien.

Kreisgebiet. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss, die einstimmig erfolgt ist. Somit wird der Schienenbonus ab dem 1. Januar 2015 entfallen. „Wir können damit ein neues Kapitel aufschlagen und die Anwohner an Schienenwegen besser vor Lärm schützen“, so Erwin Rüddel.

Schienenlärm, egal wo, beeinträchtigt langfristig die Gesundheit. Wenn der Gesundheitsschutz ernst genommen werden soll, ist es deshalb auch richtig, alle Schienenwege in die neue Regelung einzubeziehen.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte die Bundesregierung bereits 2011 dazu aufgefordert, das Lärmprivileg der Schiene abzuschaffen. Daher freuen sich der CDU-Abgeordnete dieser lärmgeplagten Region besonders über den gelungenen Kompromiss und die Umsetzung dieses Vorhabens. Gleichzeitig sei der Lärmschutz mit diesem Erfolg nicht beendet. Die Abschaffung des Schienenbonus müsse weiter mit innovativen Lärmschutzmaßnahmen am rollenden Material flankiert werden.



„Wenn Güterwagen möglichst zügig umgerüstet und neue Bremstechnologien eingesetzt werden, können wir den wahrgenommenen Lärm bald schon um die Hälfte reduzieren“, gibt sich Erwin Rüddel zuversichtlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


Holzbock-TÜV in Kleinmaischeid

Die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid ist immer für eine Überraschung gut. Zu ihrer diesjährigen ...

Mann fuhr ungebremst auf stehenden Lkw auf

Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am Dienstagmorgen auf der A 3 Richtung Köln in Höhe der Autobahnzufahrt ...

Lammert fordert neues Verhältnis von Politik und Wirtschaft

Festakt zum 125. Todestag Raiffeisens auf Schloss Montabaur: Bundestagspräsident Norbert Lammert als ...

Anerkennung für 50 Jahre Meisterschaft

Die Handwerkskammer Koblenz lädt den Meisterjahrgang 1963 zur Altmeisterfeier am 20. November ein, um ...

Jörn Schlönvoigt begeisterte seine Fans im Forum Mittelrhein

Er ist für ganz viele kein Unbekannter, der Schauspieler Jörn Schlönvoigt. Spielt er doch seit 2004 in ...

Neuwieder Fußballerinnen setzen Kooperation mit dem Zoo fort

Die Fußballerinnen aus der Deichstadt sind Freunde des Neuwieder Zoos. Seitdem der 1. Frauenfußball-Club ...

Werbung