Werbung

Nachricht vom 11.05.2013    

Der Finaltraum des SV Windhagen platzte in der Nachspielzeit

Im 27. Pflichtspiel der Saison hat es den SV Windhagen I erwischt: Im Halbfinale des Kreispokals unterlag die Lorenzini-Elf dem Spitzenreiter der A-Klasse, der SG Ellingen, unglücklich, aber nicht unverdient mit 2:4 (1:1).

Packende Spielszenen sahen die reichlichen Zuschauer beim Spiel Windhagen gegen Ellingen. Foto: W. Kage

Der Gast begann lauf- und zweikampstark, während der SVW schwer ins Spiel kam. So fiel der Windhagener Führungstreffer aus heiterem Himmel. Nach einem kurz ausgeführten Freistoß nahm sich Taskin Turhan ein Herz und hämmerte den Ball aus 35 Metern mit einem sagenhaften Schuss zum 1:0 ins Tor.

Ellingen zeigte sich geschockt und Windhagen versuchte nachzulegen. Mehrere schnelle Angriffe wurden aber nicht konsequent zu Ende gespielt. So kam Ellingen wieder zurück ins Spiel und so war der Treffer zum 1:1 Halbzeitstand, der nach einem Rückpass durch einen Schuss aus 16 Metern fiel, nicht unverdient.

Ein ähnliches Bild in der zweiten Hälfte. Windhagen ging durch Marcel Rüddel, den Matthias Metzen schön freispielte, mit 2:1 in Führung. Ellingen versuchte Druck zu machen, kam gegen die aber jetzt gut stehenden Windhagener wenig zum Zug.

Jan Kasimir hatte das 3:1 auf dem Fuß, verzog aber knapp. In der Schlussphase kippte die Partie. Während bei einigen, vor allem angeschlagenen Windhagener Spielern offensichtlich die Kräfte schwanden, konnte der Gast - nicht zuletzt durch die Einwechslung des Spielertrainers, dem ehemaligen Top-Oberliga-Torjäger Thomas Kahler - die Partie noch drehen.



Ein typischer „Kahler-Elfer“ nach einem Zweikampf zwischen ihm und Christian Hoffmann führte zum Ausgleich in der 81. Minute. Kurz darauf parierte der Ellinger Torwart einen Metzen-Schuss aus dem Rückraum glänzend.

Als sich alle schon mit der Verlängerung anfreundeten, konnte Windhagen einen schnellen Angriff nicht abwehren und der Favorit auf den Bezirksliga-Aufstieg traf in der 90. Minute doch noch zum 3:2.

Der SV Windhagen warf jetzt alles nach vorne, wurde in der 93. Minute aber zum 4:2 Endstand ausgekontert. Auch wenn jede Niederlage ärgerlich ist, musste man die Stärke des in Bestbesetzung angetreten Gegners anerkennen und die richtigen Lehren für die Zukunft daraus ziehen.

Nun will die Mannschaft die Saison ungeschlagen beenden und am Ende möglichst die B-Klassenmeisterschaft im Duell gegen den Meister der B-Liga-Süd gewinnen.

Am Sonntag (12.5.) steht das 24. Meisterschaftsspiel an, wenn der SV Windhagen bereits um 12 Uhr beim Tabellenletzten, der SG Vettelschoss/Sankt Katharinen 2 antritt. Wichtig wird es sein, wieder die richtige Einstellung zu zeigen, um drei weitere Punkte einzufahren. Erwin Höller


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied eröffnet erweiterten Naturlehrpfad

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord fördert den Neuwieder Zoo bereits seit 24 Jahren. ...

Robert Rychecky gewinnt Kurtscheider Flutlichtspringen

Am dritten Turniertag des Reitervereins Kurtscheid folgte ein weiteres Highlight. Der Springplatz war ...

Großes Traktorentreffen in Isenburg

Am Vatertag standen zum vierten Mal Traktoren aus sieben Jahrzehnten auf und um den Hof der ehemaligen ...

Silvia Sager - 50 Jahre im Dienst der Arbeitsagentur

Mit 13 Jahren begann Silvia Sager aus Neuwied-Irlich ihre Ausbildung beim Arbeitsamt Neuwied. Jetzt wird ...

Kurtscheider Flutlicht macht das Dressurreiten populär

Die Stimmung war bestens und das Publikum zahlreich beim Flutlicht-Dressurreiten im Rosengarten auf der ...

Kreiskonferenz des Juso Unterbezirk Neuwied

Nicht nur die Jusos aus dem Kreis Neuwied waren anwesend, sondern auch Gäste kamen. Der Vorstand war ...

Werbung