Werbung

Nachricht vom 11.05.2013    

Kreiskonferenz des Juso Unterbezirk Neuwied

Nicht nur die Jusos aus dem Kreis Neuwied waren anwesend, sondern auch Gäste kamen. Der Vorstand war sehr erfreut, das Sprecherteam des Juso-Unterbezirks Ahrweiler, Jens Fadenholz, einen der Koordinatoren der Linken Pragmatiker der Jusos Rheinland-Pfalz und Sprecher der Jusos Neustadt/Bad Dürkheim und dem stellvertretenden Stadtverbandsvorsitzendem Dieter Mees bei sich begrüßen zu dürfen.

Sprecher John Tabatt (stehend) leitete die Kreiskonferenz. Fotos: Nicole Wirtz

Neuwied. Auf der diesjährigen Kreiskonferenz gab es zwei Anträge. Der erste Antrag waren die so genannten „Neuwieder Thesen“, welcher einstimmig angenommen wurde. Hierbei handelt es sich um ein mehrseitiges Positionspapier, in dem die Jusos im Kreis Neuwied zu allen wesentlichen gesellschaftspolitischen Themen Stellung beziehen. Von der Frauenquote bis zum Wahlalter ab 16 und vom Inhalt des Begriffs Sozialismus bis zu den Inhalten politischer Bildung. Damit verfügt der Juso-Unterbezirk über eine ausformulierte inhaltliche Grundlage seiner politischen Arbeit.

Der zweite Antrag sah die Ersetzung der bisherigen Führungsstruktur in Gestalt eines gewählten Vorsitzenden, eines Stellvertreters und Beisitzern durch eine alternative Führungsstruktur vor. Diese sieht die Auflösung der aus einer Person bestehenden Führungsspitze in Gestalt eines Vorsitzenden durch ein gleichberechtigtes und aus zwei Personen bestehenden SprecherInnenteams vor, denen maximal drei stellvertretende SprecherInnen bei ihrer Arbeit zur Seite stehen. Auch dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.



Das Sprecherteam der Jusos im Kreis Neuwied besteht jetzt aus den Sprechern John Tabatt und Suat Zumberi. Die Stellvertretenen Sprecher sind Patrick Teichmann, Matthias Braasch und Niklas Runkel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Flutlicht macht das Dressurreiten populär

Eine tolle Atmosphäre herrschte im Dressurstadion. Die Zuschauerränge waren dicht besetzt. Wann sieht man schon mal so viel ...

Silvia Sager - 50 Jahre im Dienst der Arbeitsagentur

Am 1. April 1963 begann Silvia Sager, mit gerade mal 13 Jahren ihre Ausbildung beim Neuwieder Arbeitsamt. In der folgenden ...

Der Finaltraum des SV Windhagen platzte in der Nachspielzeit

Der Gast begann lauf- und zweikampstark, während der SVW schwer ins Spiel kam. So fiel der Windhagener Führungstreffer aus ...

10.000 Euro Spenden: Westerwald Bank ruft zum Vereins-Voting auf

Region. 10.000 Euro wird die Westerwald Bank an gemeinnützige Vereine ihres Geschäftsgebietes spenden. Allerdings soll die ...

Gemeinsame Waldbegehung in Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Bereits zum fünften Mal wanderten MGV Oberhonnefeld-Gierend und der Gemeinderat gemeinsam durch den ...

Güllesheim wird wieder "Geronimo Town"

Güllesheim. Bereits zum 6. Mal verwandelt sich das Gelände der Raiffeisenhalle in Güllesheim vom 17. bis 19. Mai in ein Gebiet, ...

Werbung