Werbung

Nachricht vom 07.05.2013    

Zeugen nach Enkeltrickbetrug in Linz gesucht

Am Freitagnachmittag kam es im Stadtgebiet von Linz zur Vollendung eines sogenannten Enkeltrickbetruges. Eine 88-jährige Anwohnerin war zuvor mit mehreren Anrufen von unbekannten Tätern in den Glauben versetzt worden, sie müsse ihrem Neffen in einer eiligen finanziellen Notlage aushelfen.

Durch geschickte Gesprächsführung konnte die Geschädigte erfolgreich getäuscht und letztlich dazu gebracht werden, einen hohen Bargeldbetrag und wertvollen Goldschmuck an der eigenen Haustür an eine unbekannte Täterin zu übergeben.

Die unbekannte Abholerin wird als auffallend klein, max. 1,60 Meter groß, sehr schlank mit kindhafter Erscheinung beschrieben. Ihr Alter wird auf 30-35 Jahre geschätzt. Sie trug zur Tatzeit einen grauen Kurzmantel und auf dem Kopf eine Strickmütze, die das Haar vollständig bedeckte.

Es besteht die Vermutung, dass die Abholerin und eventuelle Mittäter sich am 26.04.2013, Freitagnachmittag um etwa 15.00 Uhr, in Linz im Bereich Im Wolfsacker, Saarlandstraße, Asbacher Straße, ggf. auch am dortigen Einkaufszentrum, aufgehalten haben könnten.

Die Polizei fragt: Wer kann Hinweise zu der weiblichen Täterin oder eventuell anderen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben, die sich an dem Tag in diesem Bereich in Linz aufgehalten haben?


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Festival der Currywurst ist jetzt preisgekrönt

Zusammen mit dem Deutschen Fleischer-Verband und der afz – allgemeine fleischer zeitung verlieh der Zentralverband ...

SPD-Landtagsabgeordnete besuchten Görres-Druckerei in Neuwied

Auf Initiative des SPD-Landtagsabgeordneten Fredi Winter, der den Landtagswahlkreis Neuwied-Dierdorf-Puderbach ...

Sabine Dyas übernimmt Posten von Edelbert Dold bei der IHK

Dr. Edelbert Dold wurde zum 30. April in den Ruhestand verabschiedet, seine Nachfolgerin ist die 49-jährige ...

Kreisjugendsportfest und Kreismeisterschaften in Dierdorf

Dank zahlreicher Starter der IGS Neuwied und von Vereinen außerhalb des Kreisgebiets waren deutlich über ...

Jugend der SG Marienhausen/Wienau besuchte Bundesligaspiele

Die Spielgemeinschaft Marienhausen/Wienau kümmert sich intensiv um die Nachwuchsfußballer. Damit die ...

Rocker sehnen ausverkauftem Festival entgegen

Seit mehr als 25 Jahren pilgern Rockerfreunde Anfang Juni an den Nürburgring, wo im Rahmen des Festivals ...

Werbung