Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Perspektivenwechsel – Der andere Blick auf Demenz

Das Krankheitsbild Demenz steht erneut im Mittelpunkt der Neuwieder Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen“. Dabei geht es um die Frage, wie Angehörige, Freunde und Bekannte mit der Demenzerkrankung umgehen können. Es gilt zu verstehen, dass auch ein Leben mit der Diagnose Demenz lebenswert und von schönen Momenten geprägt sein kann.

Neuwied. In der Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen“ am 15. Mai 2013 soll vermittelt werden, wie Angehörige und Freunde die Welt der Demenzerkrankten besser verstehen können. Kommunikationsschwierigkeiten sollen erkannt und beseitigt werden. Im Gegensatz dazu gilt es, Wertschätzung und Verständnis für den Erkrankten aufzubringen.

Als kompetente Gesprächspartner konnten Vertreterinnen verschiedenster Dienste und Angebote für demenzerkrankte Menschen und deren Angehörige im Landkreis Neuwied gewonnen werden. So werden Petra Meise vom Pflegestützpunkt und Claudia Schneider von der Compass Private Pflegeberatung aus ihrem Arbeitsalltag berichten. Marion Kaster, Heimleiterin des Hauses St. Antonius Waldbreitbach und Britta Sesterhenn, Pflegedienstleiterin des AWO Seniorenzentrums „Haus Weißer Berg“ werden ebenfalls über ihre Arbeit und Erfahrung berichten. Schließlich konnten Christa Bergerhausen, die in der Neuwieder Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz arbeitet sowie Ingeliese Blum, ehrenamtliche Betreuerin aus Straßenhaus gewonnen werden. Vorgestellt werden auch die verschiedenen Informations- und Hilfsangebote im Landkreis Neuwied. Die Veranstaltungsteilnehmer haben darüber hinaus die Möglichkeit, an Informationsständen direkt Kontakt mit den Diensten im Landkreis Neuwied aufzunehmen.

Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam von der Volkshochschule Neuwied, dem Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e.V. sowie der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied durchgeführt. Moderiert wird die Veranstaltung von Nadja Scheuermann, Mitarbeiterin der Rhein-Mosel-Akademie Andernach. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet statt in der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33 am Mittwoch, den 15. Mai 2013 um 18.00 Uhr. Infos unter Telefon 02631/803-732 (Dr. Kettler) oder 02 31/39 89-0 (VHS Neuwied, Frau Golinski).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Kirmesjunge 2013 ist Oliver Schreiber

Das erste Ereignis zur Kirmes 2013 in Dierdorf hat stattgefunden. Oliver Schreiber wurde einstimmig von ...

Damenmannschaft SG Wienau/Freirachdorf steigt in Bezirksliga auf

Es ist vollbracht, die Damen der SG Wienau/Freirachdorf nutzen ihre erste Chance und steigen nach dem ...

REWE-Pfingst-Cup 2013 in Straßenhaus

Seit mehr als 17 Jahren genießt dieses fast schon traditionelle Jugendturnier des SV Ellingen einen enormen ...

Mainacht in Niederbieber

Zur 149. Mainacht trafen sich die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. (BVN), die durch ...

Torreiches Wochenende für SG Marienhausen/Wienau

Am Wochenende erzielten die erste und zweite Mannschaft zusammen zehn Tore, aber mussten auch acht Gegentore ...

Feuerwehr Puderbach bildet aus

Nach der Änderung des Straßenverkehrsrechtes auf Bundesebene und dem Inkrafttreten der Fahrberechtigungsverordnung ...

Werbung