Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Torreiches Wochenende für SG Marienhausen/Wienau

Am Wochenende erzielten die erste und zweite Mannschaft zusammen zehn Tore, aber mussten auch acht Gegentore hinnehmen. Jedoch standen am Ende sechs Punkte auf der Habenseite, da beide Spiele mit 5-4 gewonnen werden konnten.

Marienhausen. Die zweite Mannschaft gewann am Samstag (4.05.) in Marienhausen mit 5-4 gegen den unmittelbaren Mitkonkurenten um den Klassenerhalt, die SG Selters II. Die Tore wurden erzielt durch zweimal Pierre Alof, zweimal Shükrü Ak und einmal Dominik Schneider. In einem vom Kampf betonten Spiel konnten letztendlich verdient die wichtigen drei Punkte eingefahren werden. Damit konnte die Mannschaft in der Tabelle auf den drittletzten Platz, den Relegationsplatz, vorrücken. Wenn es so weitergeht ist aber auch der direkte Klassenerhalt noch zu schaffen.

Die erste Mannschaft spielte am gestrigen Sonntag (5.05.) in Ransbach gegen den SV Türkyemspor. Auch dieses Spiel konnte mit 5-4 gewonnnen werden. Nach fulminantem Start stand es nach 30 Minuten durch zwei Tore von Philipp Radermacher 0-2. Nun dachte das Team das Spiel wird ein Selbstläufer. Das war aber leider nicht so, durch eine zu lasche Einstellung kam der Gegner bis zur Pause noch zum 2-2. Nach einer gehörigen Standpauke in der Pause durch den Trainer Manfred Kronimus, lief es wieder besser.

Philipp Radermacher konnte mit seinen Treffern drei und vier erneut die Führung zum 2-4 erzielen. Der Gastgeber kam noch mal ran zum 3-4, aber im Gegenzug konnte Tobias Müller wieder auf 3-5 erhöhen. Mit dem Schlusspfiff erzielte Ransbach noch den Treffer zum 4-5. Dadurch wird die erste Mannschaft die Saison auf einem gesicherten Mittelfeldplatz abschließen, für die zweite Mannschaft heißt es noch mal alles zu geben um den Klassenerhalt zu schaffen.



Das nächste Spiel der zweiten findet am Himmelfahrtstag anlässlich des Sportfestes, sowie des 90jährigen Jubiläums des SV Wienau am 9. Mai in Wienau statt. Anstoß ist 13.00 Uhr gegen die Union Sessenbach, im Anschluss daran spielt die erste Mannschaft um 15.00 Uhr ebenfalls in Wienau, gegen die SG Horressen.

Die Mannschaften sowie natürlich auch der SV Wienau freuen sich natürlich über viele Zuschauer, die die beiden Mannschaften im Endspurt der Saison unterstützen. Vor den beiden Spielen der Senioren findet noch ein E-Juniorinnen Spiel um 11.00 Uhr statt, im Anschluss an die beiden Spiele der ersten und zweiten Mannschaft ist noch ein Freundschaftsspiel der Damenmannschaft SG Wienau/Freirachdorf geplant, die als Meister in Ihrer Klasse bereits den Aufstieg geschafft haben.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Weitere Artikel


Mainacht in Niederbieber

Niederbieber. Die Jungburschen wurden nach traditioneller Art in den Verein aufgenommen. Nach der Aufnahme und dem Gesang ...

Perspektivenwechsel – Der andere Blick auf Demenz

Neuwied. In der Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen“ am 15. Mai 2013 soll vermittelt werden, wie Angehörige und Freunde ...

Dierdorfer Kirmesjunge 2013 ist Oliver Schreiber

Dierdorf. Das die Dierdorfer Kirmes ein Fest für die ganze Familie ist, hat sich längst herumgesprochen. Heiße Partynächte, ...

Feuerwehr Puderbach bildet aus

Puderbach. Mit der neuen EU-Führerscheinrichtlinie gilt die neue Fahrerlaubnis der Klasse B nur noch für das Führen von Fahrzeugen ...

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Hachenburg/Region, Mai 2013. Ausgeprägte Empathie im Beratungsgespräch, hohe Serviceorientierung, große Sorgfalt sowie Individualität ...

Ellingen siegt gegen den FSV Stahlhofen

Ellingen. Begann die Heimmannschaft noch recht schwungvoll. Das Team erarbeitete sich in der Anfangsphase einige Torchancen ...

Werbung