Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Torreiches Wochenende für SG Marienhausen/Wienau

Am Wochenende erzielten die erste und zweite Mannschaft zusammen zehn Tore, aber mussten auch acht Gegentore hinnehmen. Jedoch standen am Ende sechs Punkte auf der Habenseite, da beide Spiele mit 5-4 gewonnen werden konnten.

Marienhausen. Die zweite Mannschaft gewann am Samstag (4.05.) in Marienhausen mit 5-4 gegen den unmittelbaren Mitkonkurenten um den Klassenerhalt, die SG Selters II. Die Tore wurden erzielt durch zweimal Pierre Alof, zweimal Shükrü Ak und einmal Dominik Schneider. In einem vom Kampf betonten Spiel konnten letztendlich verdient die wichtigen drei Punkte eingefahren werden. Damit konnte die Mannschaft in der Tabelle auf den drittletzten Platz, den Relegationsplatz, vorrücken. Wenn es so weitergeht ist aber auch der direkte Klassenerhalt noch zu schaffen.

Die erste Mannschaft spielte am gestrigen Sonntag (5.05.) in Ransbach gegen den SV Türkyemspor. Auch dieses Spiel konnte mit 5-4 gewonnnen werden. Nach fulminantem Start stand es nach 30 Minuten durch zwei Tore von Philipp Radermacher 0-2. Nun dachte das Team das Spiel wird ein Selbstläufer. Das war aber leider nicht so, durch eine zu lasche Einstellung kam der Gegner bis zur Pause noch zum 2-2. Nach einer gehörigen Standpauke in der Pause durch den Trainer Manfred Kronimus, lief es wieder besser.

Philipp Radermacher konnte mit seinen Treffern drei und vier erneut die Führung zum 2-4 erzielen. Der Gastgeber kam noch mal ran zum 3-4, aber im Gegenzug konnte Tobias Müller wieder auf 3-5 erhöhen. Mit dem Schlusspfiff erzielte Ransbach noch den Treffer zum 4-5. Dadurch wird die erste Mannschaft die Saison auf einem gesicherten Mittelfeldplatz abschließen, für die zweite Mannschaft heißt es noch mal alles zu geben um den Klassenerhalt zu schaffen.



Das nächste Spiel der zweiten findet am Himmelfahrtstag anlässlich des Sportfestes, sowie des 90jährigen Jubiläums des SV Wienau am 9. Mai in Wienau statt. Anstoß ist 13.00 Uhr gegen die Union Sessenbach, im Anschluss daran spielt die erste Mannschaft um 15.00 Uhr ebenfalls in Wienau, gegen die SG Horressen.

Die Mannschaften sowie natürlich auch der SV Wienau freuen sich natürlich über viele Zuschauer, die die beiden Mannschaften im Endspurt der Saison unterstützen. Vor den beiden Spielen der Senioren findet noch ein E-Juniorinnen Spiel um 11.00 Uhr statt, im Anschluss an die beiden Spiele der ersten und zweiten Mannschaft ist noch ein Freundschaftsspiel der Damenmannschaft SG Wienau/Freirachdorf geplant, die als Meister in Ihrer Klasse bereits den Aufstieg geschafft haben.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


Mainacht in Niederbieber

Zur 149. Mainacht trafen sich die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. (BVN), die durch ...

Perspektivenwechsel – Der andere Blick auf Demenz

Das Krankheitsbild Demenz steht erneut im Mittelpunkt der Neuwieder Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen“. ...

Dierdorfer Kirmesjunge 2013 ist Oliver Schreiber

Das erste Ereignis zur Kirmes 2013 in Dierdorf hat stattgefunden. Oliver Schreiber wurde einstimmig von ...

Feuerwehr Puderbach bildet aus

Nach der Änderung des Straßenverkehrsrechtes auf Bundesebene und dem Inkrafttreten der Fahrberechtigungsverordnung ...

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten ...

Ellingen siegt gegen den FSV Stahlhofen

Der 3:2 Heimsieg am gestrigen Sonntag (5.5.) gegen den FSV Stahlhofen war für die Kahler-Elf ein hartes ...

Werbung