Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Feuerwehr Puderbach bildet aus

Nach der Änderung des Straßenverkehrsrechtes auf Bundesebene und dem Inkrafttreten der Fahrberechtigungsverordnung in Rheinland-Pfalz ist den Feuerwehren jetzt möglich selbst auszubilden. Die ehrenamtlichen Angehörigen sollen zum Führen von Einsatzfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen berechtigt werden.

Das Fahrzeug muss mit seinen Funktionen kennen gelernt werden. Fotos: Nicole Wirtz

Puderbach. Mit der neuen EU-Führerscheinrichtlinie gilt die neue Fahrerlaubnis der Klasse B nur noch für das Führen von Fahrzeugen bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Nach altem Recht konnten noch Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen geführt werden. Diese Regelung bereitete den Feuerwehren, so auch der Puderbacher Wehr, Probleme, da die Einsatzfahrzeuge durchweg mehr als 3.5 Tonnen wiegen.

Nach umfangreichen Vorbereitungen begann am vergangenen Freitag die Einweisung der ersten Feuerwehrkameraden in der Verbandsgemeinde Puderbach zur Fahrberechtigung bis 7,5 Tonnen mit Anhänger. Die Ausbildungsdauer umfasst neun Einheiten á 45 Minuten. Sie beinhaltet theoretische und praktische Ausbildung durch Hans-Joachim Schwanbeck und Jörg Schmidt zur Vorbereitung auf die 90 Minuten dauernde Fahrprüfung.



Die Prüfung wird durch die eigenen Feuerwehrleute Michael Führer und Dirk Kuhl abgenommen. Nach bestandener Prüfung dürfen die Schüler im Rahmen einer Sonderfahrtberechtigung die Einsatzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen zu dienstlichen Zwecken im gesamten Bundesgebiet führen. In der Verbandsgemeinde Puderbach sollen in den nächsten beiden Jahren zehn Einsatzfahrer ausgebildet werden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Weitere Artikel


Torreiches Wochenende für SG Marienhausen/Wienau

Am Wochenende erzielten die erste und zweite Mannschaft zusammen zehn Tore, aber mussten auch acht Gegentore ...

Mainacht in Niederbieber

Zur 149. Mainacht trafen sich die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. (BVN), die durch ...

Perspektivenwechsel – Der andere Blick auf Demenz

Das Krankheitsbild Demenz steht erneut im Mittelpunkt der Neuwieder Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen“. ...

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten ...

Ellingen siegt gegen den FSV Stahlhofen

Der 3:2 Heimsieg am gestrigen Sonntag (5.5.) gegen den FSV Stahlhofen war für die Kahler-Elf ein hartes ...

Big Band Georg Wolf spielte für guten Zweck

Die Big Band von Georg Wolf gab am Wochenende zwei Konzerte im Bürgerhaus von Kleinmaischeid für einen ...

Werbung