Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Big Band Georg Wolf spielte für guten Zweck

Die Big Band von Georg Wolf gab am Wochenende zwei Konzerte im Bürgerhaus von Kleinmaischeid für einen guten Zweck. Die Gelder kommen der Gundlach-Stiftung zu Gute, die sich für bedürftige Kinder in unserer Region engagiert. Die Konzerte waren gut besucht.

Die Big-Band sorgte für gute Stimmung. Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Es ist schon ein besonderes Erlebnis die Konzerte von Georg Wolf und seiner Big Band. Die Kleinmaischeider Darbietungen standen unter dem Motto „Big Band History“. Da gibt es viele bekannte Vorbilder, deren Musik Georg Wolf seinem Publikum darbrachte. Klar, dass alle großen Namen vertreten waren, wie zum Beispiel Glenn Miller, Max Greger, James Last oder Paul Kuhn.

Es war eine kurzweilige Veranstaltung, denn in bekannter Manier kommentiere und erläuterte Georg Wolf den Abend. Das Publikum bekam sein neuestes Musikinstrument, eine Klingel, vorgeführt. Diese brauchte er für den Song „Pennsylvania 6-5000“. Die Besucher vernahmen auch, dass „eine Big-Band laut sein muss und warnte davor zu nahe an die Lautsprecher zu gehen“. Mit einem Grinsen im Gesicht erklärte der Bandleader Wolf auch, dass „die Bandmitglieder ohnehin alle taub seien, er deshalb nichts auf Zuruf machen kann, sondern dirigieren muss“.



Die Zuhörer waren von der Zeitreise durch die Geschichte der Musik der Big-Bands begeistert und wippten bei den bekannten Liedern wie „Strangers in the night“ eifrig mit. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Ellingen siegt gegen den FSV Stahlhofen

Der 3:2 Heimsieg am gestrigen Sonntag (5.5.) gegen den FSV Stahlhofen war für die Kahler-Elf ein hartes ...

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten ...

Feuerwehr Puderbach bildet aus

Nach der Änderung des Straßenverkehrsrechtes auf Bundesebene und dem Inkrafttreten der Fahrberechtigungsverordnung ...

Spendenaufruf nach Wohnhausbrand in Bonefeld

Am 30. April 2013 brannte in Bonefeld ein Wohnhaus nieder (der NR-Kurier berichtete). Die Familie wurde ...

Bürgerinitiative „Nothilfe Burbach“ informierte vor Ort

Die Bürgerinitiative Nothilfe Burbach hatte zu einer Begehung des Burbaches von der Quelle bis zur Thalhäuser ...

Ortseingang von Heimbach hat ein neues Gesicht

Was aus einer Initiative der beiden Heimbach-Weiser Ortsverbände von CDU und SPD entstand, hat sich zu ...

Werbung