Werbung

Nachricht vom 04.05.2013    

Abi – was nun?

Die Neuwieder Arbeitsagentur bietet am Mittwoch, 22. Mai, von 14 bis 17 Uhr einen Bera-tungsnachmittag für Abiturienten an, um die Schulabgänger über mögliche Studium- und Aus-bildungsmöglichkeiten zu informieren und bei der Berufsfindung zu unterstützen.

Neuwied. Sie haben ihr Abitur oder Fachabitur erfolgreich bestanden und erst einmal ausgiebig gefeiert. Das sei ihnen nach den Strapazen der vergangenen Monate auch gegönnt.
Doch spätestens jetzt sollten sich alle Schulabgänger der Sekundarstufe II intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft beschäftigen. Hierbei sollten nach Möglichkeit viele verschiedene Alternativen beleuchtet werden, um genau das Berufsziel anzustreben, dass zu einem passt und in dem man auch erfolgreich sein kann.
Dafür hat die Agentur für Arbeit Neuwied einen Beratungsnachmittag organisiert.
Am Mittwoch, 22. Mai, können alle Absolventen der Sekundarstufe II von 14 bis 17 Uhr zur Ar-beitsagentur in die Julius-Remy-Straße 4 nach Neuwied kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hier erhalten die Jugendlichen eine persönliche Beratung zu den Themen Studium und Ausbildung – die Vermittlung einer konkreten Ausbildungsstelle ist an diesem Nachmittag ebenfalls möglich.
Auch Schüler mit Abitur oder Fachhochschulreife sollten die Möglichkeit, eine praktische Berufs-ausbildung zu absolvieren, ins Auge fassen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass die Aufnah-mekapazitäten der Universitäten begrenzt sind, ist eine Ausbildung eine sinnvolle und zukunfts-orientierte Alternative, auch für Abiturienten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Alte Herren Ellingen wieder erfolgreich

Wenig Spektakuläres boten die Alten Herren (AH) Ellingen/Bonefeld/Willroth und die AH Oberlahr in der ...

Neuwied – Art präsentiert Kunst im Karree

Das Wetter meinte es gut mit den heimischen Künstlern und den kunstinteressierten Besuchern am 4. und ...

Filmpremiere in Hachenburg - 150 Jahre SPD

Am 23. Mai 1863 gründete sich in Leipzig der „Allgemeine Deutsche Arbeiterverein“. Den meisten Besuchern ...

Neuwied feiert 25 Jahre Partnerschaft mit Drom Hasharon in Israel

Für ihre israelischen Gäste aus der Partnergemeinde Drom Hasharon gab die Stadt Neuwied am Freitagabend ...

Frauenmesse in Neuwied gut besucht

Seit vielen Jahren gibt es die Frauenmesse in Neuwied. Sie wird gemeinsam von der Agentur für Arbeit, ...

Turnier auf dem Birkenhof mit vielen Höhepunkten

Ein gigantisches Turnierwochenende bestreitet der Reiterverein Kurtscheid vom 9. bis zum 12. Mai 2013. ...

Werbung