Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Frauenmesse in Neuwied gut besucht

Seit vielen Jahren gibt es die Frauenmesse in Neuwied. Sie wird gemeinsam von der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter des Landkreises Neuwied, der Volkshochschule Neuwied und der Kreisverwaltung Neuwied gestaltet und organisiert. Unterstützung kommt dabei vom Arbeitsministerium aus Mainz.

Die VHS Leiterin begrüßte die Frauen und lud sie zu einem Kaffee ein. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Ein Ziel verband die über 250 Frauen, die zu der Frauenmesse am heutigen Freitag (3.5.) in den Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied kamen. Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt noch immer in der Minderheit, dies belegte der Leiter der Arbeitsagentur, Karl-Ernst Starfeld, mit Zahlen. Anders bei der Teilzeitarbeit und bei den Minijobs, da sind die Frauen ganz weit vorne.

Diese Beschäftigungsformen sind eine gute Alternative, aber auch risikobehaftet. Arbeitslosenversicherung, Rente und Karriere bleiben bei dieser Form der Beschäftigung auf der Strecke. Deshalb war es ein zentrales Anliegen der Veranstaltung den Frauen möglichst viele praktische Hilfen anzubieten.

Die Messe Arbeit und Beruf für Frauen bot Workshops und unterschiedliche Beratungs- und Informationsangebote an. Es waren beispielsweise die strategische Planung des weiteren Berufswegs, Chancen durch Weiterbildung, Bewerbungstraining mit vielen Hilfen, Informationen zur Existenzgründung oder die große Frage zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.



Karl-Ernst Starfeld machte in seiner Begrüßungsrede klar, dass „Führungspositionen in Teilzeit nur selten und überhaupt nicht bei Minijoppern besetzt werden“. Für Migrantinnen und Menschen mit gesundheitlichen Handicaps gab es ebenfalls Angebote. Neben den diversen Workshops gab es eine ganze Reihe von Beratungsstationen von unterschiedlichsten Organisationen und Diensten.

Die Gastgebende VHS-Leiterin, Jutta Golinski, zeigte sich begeistert von der Resonanz und dem vielfältigen Angebot. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwied feiert 25 Jahre Partnerschaft mit Drom Hasharon in Israel

Für ihre israelischen Gäste aus der Partnergemeinde Drom Hasharon gab die Stadt Neuwied am Freitagabend ...

Abi – was nun?

Die Neuwieder Arbeitsagentur bietet am Mittwoch, 22. Mai, von 14 bis 17 Uhr einen Bera-tungsnachmittag ...

Alte Herren Ellingen wieder erfolgreich

Wenig Spektakuläres boten die Alten Herren (AH) Ellingen/Bonefeld/Willroth und die AH Oberlahr in der ...

Turnier auf dem Birkenhof mit vielen Höhepunkten

Ein gigantisches Turnierwochenende bestreitet der Reiterverein Kurtscheid vom 9. bis zum 12. Mai 2013. ...

Rengsdorfer Freibad öffnet seine Pforten

Am Samstag, den 4. Mai 2013 öffnet das Rengsdorfer Freibad zum ersten Mal in dieser Saison. In dem Bad, ...

Bekommt Kurtscheid ein Neubaugebiet Tannenstraße?

Die Ortsgruppe Rengsdorf der Grünen hat einen offenen Brief an Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Werbung