Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Bekommt Kurtscheid ein Neubaugebiet Tannenstraße?

Die Ortsgruppe Rengsdorf der Grünen hat einen offenen Brief an Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen geschrieben und um diverse Antworten zu einer möglichen Erschließung der Tannenstraße in Kurtscheid gebeten.

Ob die andere Seite der Tannenstraße in Kurtscheid erschlossen wird steht noch in den Sternen. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf/Kurtscheid. Der Ortsverband Rengsdorf der Grünen hat sich in einem offenen Brief an den Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen gewandt: „Besorgte Bürgerinnen und Bürger sprechen uns an und bitten darum, dass wir sie bei der Bereitstellung von mehr Informationen über die Erschließung eines geplanten Neubaugebietes in Kurtscheid unterstützen. Unter der Berücksichtigung, dass es in Kurtscheid mit dem Neubaugebiet Birnbaumstück ein bereits erschlossenes Baugebiet mit zahlreichen derzeit noch unbebauten Freiflächen gibt, erschließt sich uns nicht, warum ein weiteres Neubaugebiet benötigt werden sollte. Unserer Kenntnis nach liegt auch für das Birnbaumstück eine fertige Planung für die Erweiterung des Neubaugebietes im unteren Teilbereich bereits vor. Hierbei wäre die Natur auch weitaus weniger belastet.“

In dem Brief wird unter anderem gefragt, ob nicht genügend Flächen zur Bebauung zur Verfügung ständen, ob nicht die Ortskernbebauung Vorrang hätte und wie weit der Verbandsgemeinderat davon Kenntnis hätte. Gleichzeit wird zu bedenken gegeben, dass 10.000 Quadratmeter Wald zu roden wären und dies aus ökologischer Sicht nicht vertretbar sei.

Der NR-Kurier hat beim Ortsbürgermeister von Kurtscheid, Heinz-Dieter Wagner, nachgefragt. Kurtscheid ist bekanntlich Schwerpunktgemeinde und in diesem Zusammenhang wird die Maßnahme „Dorferneuerung“ fortgeschrieben. Hierzu wurde ein Maßnahmenkatalog entwickelt. Einer von zehn Punkten lautet: „bedarfsorientierte Baulandausweisung auf gemeindeeigenen Grundstücken.“ Weiter führt der Ortsbürgermeister aus, dass „es in Kurtscheid keine Leerstände im Ortskern gäbe und die zwei vorhandenen bebaubaren Grundstücke im Ort veräußert sind. Eine Bebauung wird dort in Kürze erfolgen“.



Zum Bebauungsgebiet „Birnbaumstück“ führte Heinz-Dieter Wagner aus: „Es ist richtig, dass es dort noch einige freien Flächen gibt. Diese sind aber alle in privater Hand und stehen dem Markt nicht zur Verfügung.“ Zur Tannenstraße konkret befragt antwortet der Ortschef: „Das Ortsentwicklungskonzept ist noch nicht beschlossen. Dann muss auch die Bebauung der Tannenstraße noch beschlossen werden. Ökonomisch wäre dies sinnvoll, da dort bereits eine einseitige Bebauung besteht. Wenn Wald gefällt werden sollte, dann ist selbstverständlich die Fläche auszugleichen.“

Vom Verbandsbürgermeister Breithausen war zu hören, dass der offene Brief noch in dieser Woche beantwortet wird. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Freibad öffnet seine Pforten

Am Samstag, den 4. Mai 2013 öffnet das Rengsdorfer Freibad zum ersten Mal in dieser Saison. In dem Bad, ...

Turnier auf dem Birkenhof mit vielen Höhepunkten

Ein gigantisches Turnierwochenende bestreitet der Reiterverein Kurtscheid vom 9. bis zum 12. Mai 2013. ...

Frauenmesse in Neuwied gut besucht

Seit vielen Jahren gibt es die Frauenmesse in Neuwied. Sie wird gemeinsam von der Agentur für Arbeit, ...

7 Millionen Euro für Krankenhäuser im Kreis Neuwied

Der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer hat das Krankenhausinvestitionsprogramm ...

CDU-Ortsverbände Oberbieber und Niederbieber besuchten die Feuerwehr

Im Rahmen von „CDU trifft …“-Aktionen hat sich der Ortsverband Oberbieber zum Ziel gesetzt, wichtige ...

SWN verzichtet auf Aufschlag für Flexstrom-Kunden

Jetzt ist es amtlich: Nach der Teldafaxpleite gehen auch beim Strom—und Gasdiscounter Flexstrom und seinen ...

Werbung