Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Bekommt Kurtscheid ein Neubaugebiet Tannenstraße?

Die Ortsgruppe Rengsdorf der Grünen hat einen offenen Brief an Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen geschrieben und um diverse Antworten zu einer möglichen Erschließung der Tannenstraße in Kurtscheid gebeten.

Ob die andere Seite der Tannenstraße in Kurtscheid erschlossen wird steht noch in den Sternen. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf/Kurtscheid. Der Ortsverband Rengsdorf der Grünen hat sich in einem offenen Brief an den Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen gewandt: „Besorgte Bürgerinnen und Bürger sprechen uns an und bitten darum, dass wir sie bei der Bereitstellung von mehr Informationen über die Erschließung eines geplanten Neubaugebietes in Kurtscheid unterstützen. Unter der Berücksichtigung, dass es in Kurtscheid mit dem Neubaugebiet Birnbaumstück ein bereits erschlossenes Baugebiet mit zahlreichen derzeit noch unbebauten Freiflächen gibt, erschließt sich uns nicht, warum ein weiteres Neubaugebiet benötigt werden sollte. Unserer Kenntnis nach liegt auch für das Birnbaumstück eine fertige Planung für die Erweiterung des Neubaugebietes im unteren Teilbereich bereits vor. Hierbei wäre die Natur auch weitaus weniger belastet.“

In dem Brief wird unter anderem gefragt, ob nicht genügend Flächen zur Bebauung zur Verfügung ständen, ob nicht die Ortskernbebauung Vorrang hätte und wie weit der Verbandsgemeinderat davon Kenntnis hätte. Gleichzeit wird zu bedenken gegeben, dass 10.000 Quadratmeter Wald zu roden wären und dies aus ökologischer Sicht nicht vertretbar sei.

Der NR-Kurier hat beim Ortsbürgermeister von Kurtscheid, Heinz-Dieter Wagner, nachgefragt. Kurtscheid ist bekanntlich Schwerpunktgemeinde und in diesem Zusammenhang wird die Maßnahme „Dorferneuerung“ fortgeschrieben. Hierzu wurde ein Maßnahmenkatalog entwickelt. Einer von zehn Punkten lautet: „bedarfsorientierte Baulandausweisung auf gemeindeeigenen Grundstücken.“ Weiter führt der Ortsbürgermeister aus, dass „es in Kurtscheid keine Leerstände im Ortskern gäbe und die zwei vorhandenen bebaubaren Grundstücke im Ort veräußert sind. Eine Bebauung wird dort in Kürze erfolgen“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Bebauungsgebiet „Birnbaumstück“ führte Heinz-Dieter Wagner aus: „Es ist richtig, dass es dort noch einige freien Flächen gibt. Diese sind aber alle in privater Hand und stehen dem Markt nicht zur Verfügung.“ Zur Tannenstraße konkret befragt antwortet der Ortschef: „Das Ortsentwicklungskonzept ist noch nicht beschlossen. Dann muss auch die Bebauung der Tannenstraße noch beschlossen werden. Ökonomisch wäre dies sinnvoll, da dort bereits eine einseitige Bebauung besteht. Wenn Wald gefällt werden sollte, dann ist selbstverständlich die Fläche auszugleichen.“

Vom Verbandsbürgermeister Breithausen war zu hören, dass der offene Brief noch in dieser Woche beantwortet wird. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Abi – was nun?

Die Neuwieder Arbeitsagentur bietet am Mittwoch, 22. Mai, von 14 bis 17 Uhr einen Bera-tungsnachmittag ...

Alte Herren Ellingen wieder erfolgreich

Wenig Spektakuläres boten die Alten Herren (AH) Ellingen/Bonefeld/Willroth und die AH Oberlahr in der ...

Filmpremiere in Hachenburg - 150 Jahre SPD

Am 23. Mai 1863 gründete sich in Leipzig der „Allgemeine Deutsche Arbeiterverein“. Den meisten Besuchern ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Licht aus, Tür zu – das rheinland-pfälzische Handwerk befindet sich auf einem energetischem Sparkurs. ...

Werbung