Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

7 Millionen Euro für Krankenhäuser im Kreis Neuwied

Der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer hat das Krankenhausinvestitionsprogramm für das Jahr 2013 bekannt gegeben. So erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz im laufenden Jahr 63 Millionen Euro für Investitionen und damit 3 Millionen Euro mehr als im Jahr 2012. 7 Millionen Euro erhalten fünf Krankenhäuser im Kreis Neuwied für Investitionen.

„Ich freue mich, dass in unserer Region eine solch positive Förderung vom Land gewährt wird“, betont der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter. Er informiert darüber, dass für die großen Investitionsmaßnahmen
* 1 Million Euro an das Franziskus-Krankenhaus in Linz gehen für die Erweiterung und Modernisierung der Intensivstation,
* 3 Millionen Euro erhält das Elisabeth-Krankenhaus Neuwied für die Erweiterung und Modernisierung des Bettentraktes und der Funktionsbereiche,
* 2 Millionen Euro erhält das DRK-Krankenhaus Neuwied für die Erweiterung der OP-Abteilung.
* Für kleinere Maßnahmen gehen 500 000 Euro an die Kamillus-Klinik in Asbach für die Modernisierung der physikalischen Therapie und
* weitere 500 000 Euro an das Ev. und Johanniterkrankenhaus Dierdorf-Selters für die Aufstockung des Bettenhauses.



„Insbesondere durch die Förderung solcher Maßnahmen, so Fredi Winter, bleibt das Land ein verlässlicher Partner der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig wird eine bedarfsgerechte und flächendeckende stationäre Versorgung der Patientinnen und Patienten auf eine hohen Niveau sichergestellt.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied veranstaltet am Dienstag, dem 4. Februar, um 18.30 Uhr eine offene Informations- und Diskussionsrunde ...

Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Weitere Artikel


Bekommt Kurtscheid ein Neubaugebiet Tannenstraße?

Rengsdorf/Kurtscheid. Der Ortsverband Rengsdorf der Grünen hat sich in einem offenen Brief an den Verbandsbürgermeister Hans-Werner ...

Rengsdorfer Freibad öffnet seine Pforten

Rengsdorf. Während sich die jungen Besucher im Nichtschwimmer-Erlebnisbecken an Wasserkanonen, Breitspeier, Massagedüsen, ...

Turnier auf dem Birkenhof mit vielen Höhepunkten

Bonefeld/Kurtscheid. Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Sportbunds Rheinland, Fred Pretz, werden insgesamt 600 ...

CDU-Ortsverbände Oberbieber und Niederbieber besuchten die Feuerwehr

„Wir erleben in unserer politischen Arbeit immer wieder, wie lebendig und vielseitig unser Aubachdorf doch ist. Daher wollen ...

SWN verzichtet auf Aufschlag für Flexstrom-Kunden

Flexstrom hat jetzt die Strom- und Gaslieferung eingestellt. Kunden des Billiganbieters müssen sich jedoch keine Sorgen machen, ...

Neue Wegewarte für das Wiedtal gehen an die Arbeit

Zu ihren Aufgaben gehören die fachmännische Markierung, regelmäßige Kontrollen, kleinere Freischneidearbeiten sowie ein Beschwerdemanagement. ...

Werbung