Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

7 Millionen Euro für Krankenhäuser im Kreis Neuwied

Der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer hat das Krankenhausinvestitionsprogramm für das Jahr 2013 bekannt gegeben. So erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz im laufenden Jahr 63 Millionen Euro für Investitionen und damit 3 Millionen Euro mehr als im Jahr 2012. 7 Millionen Euro erhalten fünf Krankenhäuser im Kreis Neuwied für Investitionen.

„Ich freue mich, dass in unserer Region eine solch positive Förderung vom Land gewährt wird“, betont der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter. Er informiert darüber, dass für die großen Investitionsmaßnahmen
* 1 Million Euro an das Franziskus-Krankenhaus in Linz gehen für die Erweiterung und Modernisierung der Intensivstation,
* 3 Millionen Euro erhält das Elisabeth-Krankenhaus Neuwied für die Erweiterung und Modernisierung des Bettentraktes und der Funktionsbereiche,
* 2 Millionen Euro erhält das DRK-Krankenhaus Neuwied für die Erweiterung der OP-Abteilung.
* Für kleinere Maßnahmen gehen 500 000 Euro an die Kamillus-Klinik in Asbach für die Modernisierung der physikalischen Therapie und
* weitere 500 000 Euro an das Ev. und Johanniterkrankenhaus Dierdorf-Selters für die Aufstockung des Bettenhauses.



„Insbesondere durch die Förderung solcher Maßnahmen, so Fredi Winter, bleibt das Land ein verlässlicher Partner der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig wird eine bedarfsgerechte und flächendeckende stationäre Versorgung der Patientinnen und Patienten auf eine hohen Niveau sichergestellt.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bekommt Kurtscheid ein Neubaugebiet Tannenstraße?

Die Ortsgruppe Rengsdorf der Grünen hat einen offenen Brief an Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Rengsdorfer Freibad öffnet seine Pforten

Am Samstag, den 4. Mai 2013 öffnet das Rengsdorfer Freibad zum ersten Mal in dieser Saison. In dem Bad, ...

Turnier auf dem Birkenhof mit vielen Höhepunkten

Ein gigantisches Turnierwochenende bestreitet der Reiterverein Kurtscheid vom 9. bis zum 12. Mai 2013. ...

CDU-Ortsverbände Oberbieber und Niederbieber besuchten die Feuerwehr

Im Rahmen von „CDU trifft …“-Aktionen hat sich der Ortsverband Oberbieber zum Ziel gesetzt, wichtige ...

SWN verzichtet auf Aufschlag für Flexstrom-Kunden

Jetzt ist es amtlich: Nach der Teldafaxpleite gehen auch beim Strom—und Gasdiscounter Flexstrom und seinen ...

Neue Wegewarte für das Wiedtal gehen an die Arbeit

Um weiterhin die hohe Qualität auf den Wanderwegen im Wiedtal zu gewährleisten, wurde jetzt beim Touristik-Verband ...

Werbung