Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

CDU-Ortsverbände Oberbieber und Niederbieber besuchten die Feuerwehr

Im Rahmen von „CDU trifft …“-Aktionen hat sich der Ortsverband Oberbieber zum Ziel gesetzt, wichtige und interessante Einrichtungen und Personen in und um Oberbieber zu besuchen und mit ihnen intensiver ins Gespräch zu kommen. Diesmal verabredeten sich die Christdemokraten mit der Freiwilligen Feuerwehr in Oberbieber.

Die CDU-Ortsvereine Oberbieber und Niederbieber statteten dem Löschzug 7 einen Besuch ab.

„Wir erleben in unserer politischen Arbeit immer wieder, wie lebendig und vielseitig unser Aubachdorf doch ist. Daher wollen wir mit regelmäßigem Austausch unseren Eindruck bestärken und das auch über die Grenzen von Oberbieber bekannt machen,“ so Vorsitzender Jörg Röder zu den geplanten Aktionen.

Zunächst stand die Freiwillige Feuerwehr in Oberbieber auf dem Programm. Zu dem Besuch in dem beeindruckenden und modernen Feuerwehrhaus des siebten Löschzugs schlossen sich auch befreundete Christdemokraten des Ortsverbands Niederbieber an.

Der dortige Vorsitzende Benedikt Papst pflichtete seinem Kollegen Röder bei: „Wir wollen uns genauer über die Arbeit der Feuerwehr informieren und den engagierten Ehrenamtlern einmal Danke sagen für ihre wichtige Arbeit.“

Löschzugführer Andreas Graß, Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes, und Jürgen Romotzki zeigten sich erfreut über den Besuch und führten die CDUler bereitwillig durch das Feuerwehrhaus. Außerdem informierten sie umfassend über die regelmäßigen Abläufe und die Organisation im Ernstfall und erläuterten Aufbau und Funktion der einzelnen Einsatzfahrzeuge.



Die Besucher waren beeindruckt von besonders schwerwiegenden Unfällen und traurigen Einzelschicksalen, von denen die Feuerwehrleute sehr offen und ernst berichteten. Aber auch Anekdoten, wie die eines überraschten Kollegen, der zu seinem brennenden Gartenhäuschen gerufen wird (es konnte Schlimmeres verhindert werden), gehören zur Arbeit der Feuerwehr.

Die beiden Vorsitzenden Papst und Röder dankten den Vertretern der Oberbieberer Feuerwehr sehr herzlich: „Wir haben alle noch einmal viel dazu gelernt und wissen die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr noch höher zu schätzen als ohnehin schon. Diese Arbeit verrichtet die Feuerwehr Oberbieber schon seit 125 Jahren mit großer Zuverlässigkeit.“

Der Löschzug feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum, zu dem die CDU herzlich gratuliert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Durch stürmische Zeiten: Weltladen Linz setzt sich weiter für Fairen Handel ein

Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen erschweren die Umsetzung der Prinzipien ...

Weitere Artikel


7 Millionen Euro für Krankenhäuser im Kreis Neuwied

Der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer hat das Krankenhausinvestitionsprogramm ...

Bekommt Kurtscheid ein Neubaugebiet Tannenstraße?

Die Ortsgruppe Rengsdorf der Grünen hat einen offenen Brief an Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Rengsdorfer Freibad öffnet seine Pforten

Am Samstag, den 4. Mai 2013 öffnet das Rengsdorfer Freibad zum ersten Mal in dieser Saison. In dem Bad, ...

SWN verzichtet auf Aufschlag für Flexstrom-Kunden

Jetzt ist es amtlich: Nach der Teldafaxpleite gehen auch beim Strom—und Gasdiscounter Flexstrom und seinen ...

Neue Wegewarte für das Wiedtal gehen an die Arbeit

Um weiterhin die hohe Qualität auf den Wanderwegen im Wiedtal zu gewährleisten, wurde jetzt beim Touristik-Verband ...

VHS Weinreise in Traumfabrik des deutschen Weins

Das neunte Weinseminar für WeinEinsteiger und WeinLiebhaber an der vhs Neuwied unter der Leitung von ...

Werbung