Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste in den vergangenen Wochen feststellen, dass mit beginnendem Frühlingswetter wieder diese Straftaten begangen werden.

Die Täter sind häufig mit einem Pkw unterwegs, der mit mehreren Personen besetzt ist. Aus dem Fahrzeug heraus werden vorwiegend ältere Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, angesprochen und beispielsweise nach dem Weg zu einem Krankenhaus gefragt.

Die Auskunft ersuchenden Personen bedanken sich überschwänglich. Sie bieten den hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürgern zum Dank Schmuck an. Dieser wertlose Schmuck wird sogar gleich um Hals oder Arm der freundlichen Auskunftsgeber gelegt. Im Nachhinein bemerken diese, dass der eigene Schmuck fehlt und durch den wertlosen Schmuck ersetzt wurde.

Auch über Raubdelikte liegen Anzeigen vor. Dabei wurde den Geschädigten der Schmuck vom Hals oder vom Handgelenk gerissen.

In anderen Fällen wird eine Notsituation vorgetäuscht und um Geld im Tausch gegen wertlosen Schmuck gebeten.



Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt:
Seien Sie aufmerksam, lassen Sie sich nicht bedrängen und gehen Sie auf Distanz! Verschaffen Sie sich Aufmerksamkeit, bitten Sie laut und deutlich andere Personen um Hilfe! Seien Sie skeptisch, wenn fremde Menschen Ihnen auf der Straße ein Geschenk machen wollen! Merken Sie sich die Automarke und das Kennzeichen! Können Sie diese Personen auch beschreiben? Auch wenn es nicht zu einem Schaden gekommen ist, sollten Sie den Vorfall der Polizei melden!

Wenn Sie zudem auf das Anlegen von Schmuck verzichten, haben die Täter natürlich kein Motiv mehr. Auch mit Begleitung oder in einer Gruppe sind Sie gut geschützt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Weitere Artikel


Bekommt Kurtscheid ein Neubaugebiet Tannenstraße?

Die Ortsgruppe Rengsdorf der Grünen hat einen offenen Brief an Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Abi – was nun?

Die Neuwieder Arbeitsagentur bietet am Mittwoch, 22. Mai, von 14 bis 17 Uhr einen Bera-tungsnachmittag ...

Alte Herren Ellingen wieder erfolgreich

Wenig Spektakuläres boten die Alten Herren (AH) Ellingen/Bonefeld/Willroth und die AH Oberlahr in der ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Licht aus, Tür zu – das rheinland-pfälzische Handwerk befindet sich auf einem energetischem Sparkurs. ...

Schulstandorte vom demografischen Wandel betroffen

Bildungsministerin Doris Ahnen ist der Auffassung, dass eine umsichtige Schulentwicklungsplanung ein ...

Werbung