Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Schwimmer der Grundschule Heddesdorfer Berg wurden Kreismeister

So sehen Sieger aus: Die gemischte Mannschaft der Grundschule Heddesdorfer Berg belegte bei den Grundschul-Kreismeisterschaften der Schwimmer in Dierdorf den ersten Platz.

Sie waren im Wasser die schnellsten: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Heddesdorfer Berg beim Schwimmfest in Dierdorf.

Besonders eindrucksvoll war das Ergebnis beim Staffelschwimmen, wo die Jungen und Mädchen aus der Deichstadt ganz weit vorne landeten. Es waren dabei: Maksim Markovic, Hendrik Adler, Kaan Sarzep, Adrian Missenger, Jana Krämer, Anastasia Dino, Fanny Faust und Sophia Wegmann (von links nach rechts). Unterstützt wurde die Mannschaft von Marco Dielentheis, FSJler und „Sportfachmann“ in Ausbildung. Christianne Lehmann begleite das Team als Sportlehrerin.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Schulstandorte vom demografischen Wandel betroffen

Bildungsministerin Doris Ahnen ist der Auffassung, dass eine umsichtige Schulentwicklungsplanung ein ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Licht aus, Tür zu – das rheinland-pfälzische Handwerk befindet sich auf einem energetischem Sparkurs. ...

Maskierter Mann überfiel Spielothek in Neuwied

In der Nacht zum Freitag ist in der Insterburger Straße in Neuwied die Angestellte einer Spielothek überfallen ...

Reiter tanzten in den Mai

Am Dienstag, 30. April, fand auf der Reitanlage Am Kohlen in Dierdorf das erste Stallfest 2013 in Form ...

"WIEDer ins TAL" findet am 26. Mai statt

Autofrei und "Rad frei!" heißt es wieder am Sonntag, 26. Mai im Wiedtal. Von 10-18 Uhr ist das Wiedtal ...

Neue IHK-Regionalgeschäftsführer für die Kreise Neuwied und Altenkirchen

Ihrer Ankündigung, die eigene Regionalisierung noch weiter zu stärken, lässt die Industrie- und Handelskammer ...

Werbung