Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Realschule Puderbach: "Westerwald trifft Normandie"

Der kulturelle Austausch geht weiter. Nachdem die Schüler der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach im März lustige Abenteuer im Schnee beim Besuch ihrer Partnerschule, dem Collège Tancrède de Hauteville in Saint Sauveur Lendelin erleben durften, setzen nun die Franzosen zu ihrem Gegenbesuch an.

Puderbach. Neben Schlemmen, Spielen und Kochen werden die französischen Schüler das deutsche Schulsystem ausprobieren und ein Treffen mit dem Puderbacher Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel ist arrangiert. Die Städte Koblenz und Bonn stehen neben dem "regionalen Kulturgut" Phantasialand auf dem Programm. Auf der Ruine Reichenstein werden die Schüler gemeinsam nach einer Wanderung das Leben im Mittelalter mit seinen schönen Seiten erkunden.

„Wir wünschen den französischen und deutschen Schülern viel Spaß sowie die unvergesslichen Erinnerungen, die jeder Schüleraustausch mit sich bringt“, ist die Erwartung der Realschule plus in Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert des Duo „Random“ brachte 559,90 Euro

Über hundert Zuhörer zog Random bei ihrem Konzert im Alten Bahnhof Puderbach in ihren Bann. Die beiden ...

Kreisverwaltung genehmigt Bau von Windkraftanlagen in der „Kuhheck“

In der „Kuhheck“ dürfen jetzt doch Windkraftanlagen gebaut werden. Das hat die Kreisverwaltung Neuwied ...

Neue IHK-Regionalgeschäftsführer für die Kreise Neuwied und Altenkirchen

Ihrer Ankündigung, die eigene Regionalisierung noch weiter zu stärken, lässt die Industrie- und Handelskammer ...

Jahreshauptversammlung der FWG Verbandsgemeinde Puderbach

Einstimmig entlastet wurde der Vorstand der Freien Wählergruppe in der Verbandsgemeinde Puderbach von ...

Raus aus dem Alltag – rein ins THW

Nur noch 25 Tage bis zum Landesjugendlager in Neuwied: Mit einer bundesweiten Plakataktion macht die ...

SV Windhagen vorzeitig Meister in der Kreisliga B

Die Lorenzini-Elf spielt in der nächsten Saison in der A-Klasse! Am nächsten Mittwoch findet das Kreispokal-Halbfinale ...

Werbung