Werbung

Nachricht vom 01.05.2013    

Raus aus dem Alltag – rein ins THW

Nur noch 25 Tage bis zum Landesjugendlager in Neuwied: Mit einer bundesweiten Plakataktion macht die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) derzeit in allen Städten auf sich aufmerksam. Auch in Neuwied kommt man nicht umher, ohne an einem der insgesamt sechs aufgestellten Werbeträger vorbeizukommen.

Vom 30. Mai bis 2. Juni treffen sich in Neuwied THW-Jugendgruppen aus ganz Rheinland-Pfalz.

„Die durch die THW Leitung organisierten Werbekampagnen sind eine gute Maßnahme um auf die ehrenamtliche Arbeit der Ortsverbände aufmerksam zu machen“, so Marco Scholl, Ortsbeauftragter des THW Ortsverbandes Neuwied. „Sie ersetzen aber nicht die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort. In Neuwied findet beispielsweise dieses Jahr vom 30. Mai bis 2. Juni das Landesjugendlager der THW Jugend Rheinland Pfalz statt.“

Die THW-Jugend e. V. ist die Nachwuchsorganisation der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Unter dem Motto „Spielend Helfen Lernen“ werden Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren in spielerischer Form an die Technik des THW herangeführt. Dort lernen sie Teamgeist, Führungsqualitäten und soziales Engagement.

Bundesweit sind derzeit 15.000 Mädchen und Jungen in 668 THW-Ortsverbänden aktiv, davon allein 39 Ortsverbände mit eigener Jugendgruppe in Rheinland-Pfalz. Inzwischen gibt es bundesweit auch schon 20 Minigruppen für Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren.



Zum Landesjugendlager werden rund 30 Jugendgruppen mit 500 Teilnehmern erwartet. Sie haben während des Lagers die Möglichkeit an einer Vielzahl von Projekten und Ausflügen im Landkreis teilzunehmen, ermöglicht durch zahlreiche Sponsoren, der Unterstützung weiterer Hilfsorganisationen wie Feuerwehr und Malteser Hilfsdienst sowie dem Schirmherr des THW-Landesjugendlagers 2013 Nikolaus Roth (Oberbürgermeister der Stadt Neuwied) und dem Schirmherr des THW-Landesjugendwettkampfes 2013 Rainer Kaul (Landrat des Kreises Neuwied).

Höhepunkt wird der Leistungswettkampf der Jugendgruppen am Samstag sein, an dem auch die Öffentlichkeit das Können und die Ausbildung der Junghelfer und Junghelferinnen erfahren kann.

Weitere Informationen zur THW Jugend und zum Landesjugendlager 2013 finden Sie unter www.thw-jugend-rlp.de und www.thw-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der FWG Verbandsgemeinde Puderbach

Zuvor hatte Ulrich Neitzert als Vorsitzender zusammen mit dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Wolfgang Runkel, noch ...

Realschule Puderbach: "Westerwald trifft Normandie"

Puderbach. Neben Schlemmen, Spielen und Kochen werden die französischen Schüler das deutsche Schulsystem ausprobieren und ...

Benefizkonzert des Duo „Random“ brachte 559,90 Euro

Puderbach. Harry Lamberts und Michael Thees übergaben an die Projektgruppe „Jugend und Soziales“ der Verbandsgemeine Puderbach ...

SV Windhagen vorzeitig Meister in der Kreisliga B

Nach dem 0:0 gegen den Tabellendritten Heimbach-Weis am Sonntag reiste der Tabellenführer der Kreisliga B, SV Windhagen ...

Feuerwehr besuchte Marien–Kindertagesstätte Bruchhausen

Die Kinder hatten sich schon lange auf diesen Tag gefreut. Sie konnten nun das Fahrzeug und deren Beladung bestaunen und ...

BUND Wildkatzenakademie vor Ort

Hierbei erfuhren die Teilnehmer in Filmen, Bildern, Workshops und Spielen viel über deren Lebensweise, ihre Bedeutung und ...

Werbung