Werbung

Nachricht vom 01.05.2013    

BUND Wildkatzenakademie vor Ort

Freirachdorf. 24 begeisterte Kinder und Jugendliche ließen sich auf der BUND Wildkatzenakademie von Gabriele und Harry Neumann, Dr. Susanne Werz-Rückewold, Karen Bell und Jugendpfleger Olaf Neumann in das Reich der Wildkatzen, den „Tigern auf leisen Pfoten“ entführen.

Die Wildkatze lebt auch im Westerwald.

Hierbei erfuhren die Teilnehmer in Filmen, Bildern, Workshops und Spielen viel über deren Lebensweise, ihre Bedeutung und Vorkommen. Wildkatzen sind eine europaweit streng geschützte Art und leben zurückgezogen und versteckt, vor allem in urwüchsigen, naturnahen Wäldern. Meist schlafen sie tagsüber und jagen nachts. Und sie sind scheu. Deshalb bekommt sie kaum jemand zu Gesicht. Aber sie sind da. Auch in den Westerwälder Wäldern.

Schirmherr der erfolgreichen Veranstaltung war der Bürgermeister der Ortsgemeinde Freirachdorf, Raimund Schneider, der mit Getränken und einem Imbiss für das leibliche Wohl der Kinder sorgte.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Feuerwehr besuchte Marien–Kindertagesstätte Bruchhausen

Bei herrlichem Frühlingswetter machten sich drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen mit ...

SV Windhagen vorzeitig Meister in der Kreisliga B

Die Lorenzini-Elf spielt in der nächsten Saison in der A-Klasse! Am nächsten Mittwoch findet das Kreispokal-Halbfinale ...

Raus aus dem Alltag – rein ins THW

Nur noch 25 Tage bis zum Landesjugendlager in Neuwied: Mit einer bundesweiten Plakataktion macht die ...

Young – Oldtimertreff am food hotel gut besucht

Die Faszination der alten Fahrzeuge lockte heute sowohl Besitzer, als auch viele Besucher nach Neuwied. ...

Neuwied feiert 25 Jahre Partnerschaft mit Drom Hasharon

Seit 25 Jahren wird die Freundschaft mit der Partnerregion Drom Hasharon gepflegt. Derzeit hält sich ...

Lyrik-Musik-Abend in der Orangerie von Rommersdorf

Flamenco und spanische Lyrik in mediterranem Ambiente. Schon fünfmal haben die Lyrik-Musik-Abende von ...

Werbung