Werbung

Nachricht vom 01.05.2013    

Neuwied feiert 25 Jahre Partnerschaft mit Drom Hasharon

Seit 25 Jahren wird die Freundschaft mit der Partnerregion Drom Hasharon gepflegt. Derzeit hält sich eine israelische Delegation in der Deichstadt auf. Gemeinsam wird das Freundschaftsjubiläum gefeiert.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth begrüßte die israelische Delegation im Rathaus. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am gestrigen Dienstag (30.4.) empfing die Stadt Neuwied offiziell ihre Gäste aus ihrer Partnerregion Drom Hasharon. Dies hatte einen besonderen Grund: Die Partnerschaft mit der Region in Israel feiert sein 25-jähriges Bestehen. Bereits am Montag war die Delegation des Councils von Drom Hasharon Neuwied mit ihrem Bezirksratsvorsitzender Dr. Moti Delgio in der Deichstadt angekommen.

Zum Empfang im Raiffeisensaal im Rathaus waren viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft gekommen. Oberbürgermeister begrüßte die Gäste aus Israel und stellte die Anwesenden vor. In seiner Begrüßungsrede, die er komplett in englischer Sprache hielt, stellte er die Stadt Neuwied kurz in der Historie, die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten vor.

Der neue Vorsitzende des Freundeskreises, Pfarrer Werner Zupp, der Israel und seine Traditionen schon sehr lange kennt, meinte bei der Begrüßung: „Mein größter Wunsch ist Schalom für Israel.“ Die Delegation wird noch bis zum kommenden Montag in Neuwied verweilen. Ein großes Programm wartet auf die Teilnehmer. Unter anderem diverse Besichtigungen in der Stadt, Fahrt in den Landtag, ins Arp-Museum, eine Rheinschifffahrt und vieles mehr.

Einer der Höhepunkte wird der Festabend am Freitag in der Stadthalle sein. In diesem Rahmen wird auch die Eintragung in das goldene Buch der Stadt erfolgen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Neuwied. Über 120 Kinobegeisterte folgten der Einladung vom Inner Wheel Clubs Neuwied Andernach zur Vorführung der französischen ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Weitere Artikel


Young – Oldtimertreff am food hotel gut besucht

Neuwied. Die Young- und Oldtimerszene trifft sich jedes Jahr am 1. Mai in Neuwied am food hotel. Die Veranstaltung erfreut ...

BUND Wildkatzenakademie vor Ort

Hierbei erfuhren die Teilnehmer in Filmen, Bildern, Workshops und Spielen viel über deren Lebensweise, ihre Bedeutung und ...

Feuerwehr besuchte Marien–Kindertagesstätte Bruchhausen

Die Kinder hatten sich schon lange auf diesen Tag gefreut. Sie konnten nun das Fahrzeug und deren Beladung bestaunen und ...

Lyrik-Musik-Abend in der Orangerie von Rommersdorf

Neuwied. Nun findet die erfolgreiche Lesung mit dem Titel „Ferner Süden so nah“, am 29. Mai sowie am 8. Juni 2013, jeweils ...

Diskussion zur Energiewende im Kreis Neuwied

Waldbreitbach. Elisabeth Bröskamp, Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte zur Diskussionsrunde zur Förderung ...

Güllebecken der Biogasanlage Neitzert lief offensichtlich über

Neitzert. Die Biogasanlage in Neitzert wird zur Zeit nur mit einer vorläufigen Genehmigung betrieben. Im Moment sind der ...

Werbung