Werbung

Nachricht vom 30.04.2013    

Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums brillierte

Die Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf brachte das Stück „Leonce und Lena“ Florence, Theo und die anderen, von Marlene Skala nach dem Lustspiel von Georg Büchner an drei Abenden auf die Bühne. Ein Klassiker wurde von den Schülern modern interpretiert.

Rokoko und die moderne Welt trafen bei der Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums aufeinander. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Georg Büchners Stück von 1836, eine böse Satire, spricht auf der Bühne Themen an, die uns heute auch betreffen. Nach Süden wollen wir alle. Dorthin, wo das Glück ist. Den Bühnenfiguren geht es ebenso. Die Theater-AG unter Leitung von Wolff-Achim Hassel, spielt nicht einfach das Stück nach, nein, sie interpretieren es. Auf der Bühne seitlich ein Tisch, an dem fünf Schüler sitzen. Davor spielt die Handlung. Sie wird immer wieder unterbrochen, interpretiert, hinterfragt und erläutert.

Während die Schauspieler der Büchner-Handlung in eleganten weit ausladenden Rokoko-Kostümen auf der Bühne agieren, sitzen die fünf am „Podium“ in der Kleidung des Jahres 2013 da. Das Bühnenbild, vom Kunsterzieher Ulrich Christian und seinen Schülern gefertigt, ist reduziert, aber effektvoll. Für den Transport der unterschiedlichen Stimmungen sorgen die Lichteffekte in verschiedenen Farben.



Mehrer Monate hatte sich die Theater-AG auf ihre drei Auftritte vorbereitet. Der Applaus der drei Veranstaltungen zeigte ihnen, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Mit den Dialogen hat die Truppe gezeigt, dass das Stück mehr war als nur eine romantische, skurrile Liebesgeschichte. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Frühling am Arbeitsmarkt kommt sehr zaghaft

Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit im Landkreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied zeigen: das Frühlingserwachen ...

Bätzing-Lichtenthäler auf Platz 3 der Landesliste

Beim Landesparteitag der SPD in Ludiwgshafen wählten die Delegierten die Bundestagsabgeordnete Sabine ...

Güllebecken der Biogasanlage Neitzert lief offensichtlich über

Nach vorliegenden Informationen ist das große Auffangbecken für die Gülle der Biogasanlage Neitzert übergelaufen. ...

Lokales Bündnis für Familie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Das Lokale Bündnis für Familie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf nimmt am Aktionstag mit der Einrichtung ...

Haus in Bonefeld brannte – Drei Bewohner obdachlos

In der Nacht zum Dienstag hat in Bonefeld ein Wohnhaus gebrannt. In dem Haus hielten sich zu der Zeit ...

Neuwied baut zentralen Omnibusbahnhof

Es dürfte die größte Investition in die Zukunft der Neuwieder City in diesem Jahr sein: Im Mai - voraussichtlich ...

Werbung