Werbung

Nachricht vom 30.04.2013    

Lokales Bündnis für Familie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Das Lokale Bündnis für Familie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf nimmt am Aktionstag mit der Einrichtung einer Mobilen Familienbildung teil. Dabei geht es nicht nur um Erziehungsberatung, sondern auch um die Bereitstellung von Ferienangeboten für Grundschulkinder.

Rengsdorf. Mit dem diesjährigen Motto: „Kinderbetreuung nach Maß“ werden die Ziele der Bündnispartner in Sachen Vereinbarkeit von Beruf und Familie optimal vermittelt. Bereits zum achten Mal nehmen die Lokalen Bündnisse in ganz Deutschland den Internationalen Tag der Familie am 15. Mai zum Anlass, um zu ihrem Aktionstag einzuladen und ihr Engagement für Familienfreundlichkeit zu zeigen.

Das Lokale Bündnis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ist seit 2006 Teil der bundesweiten Initiative und hat in dieser Zeit zahlreiche Projekte für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf umgesetzt. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf beteiligt sich mit dem Lokalen Bündnis für Familie und dem Projekt "Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region". Sie wird im Rahmen des Aktionstages ein "Elterncafé" in der Grundschule/Kindergarten Straßenhaus am 21.5.2013 ab 8.00 Uhr veranstalten.

Information und Kontakt: Lokales Bündnis für Familie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Ansprechpartnerin: Monika Edling, Telefon 02634 6113, E-Mail: monika.edling@rengsdorf.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen im Handwerk: HwK Koblenz fördert junge Talente

Die HwK Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit attraktiven Stipendien. Bewerbungen für das Weiterbildungsprogramm ...

Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Weitere Artikel


Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums brillierte

Die Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf brachte das Stück „Leonce und Lena“ Florence, Theo ...

Frühling am Arbeitsmarkt kommt sehr zaghaft

Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit im Landkreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied zeigen: das Frühlingserwachen ...

Bätzing-Lichtenthäler auf Platz 3 der Landesliste

Beim Landesparteitag der SPD in Ludiwgshafen wählten die Delegierten die Bundestagsabgeordnete Sabine ...

Haus in Bonefeld brannte – Drei Bewohner obdachlos

In der Nacht zum Dienstag hat in Bonefeld ein Wohnhaus gebrannt. In dem Haus hielten sich zu der Zeit ...

Neuwied baut zentralen Omnibusbahnhof

Es dürfte die größte Investition in die Zukunft der Neuwieder City in diesem Jahr sein: Im Mai - voraussichtlich ...

Polizei sucht Zeugen eines Überfalls auf ein zwölfjähriges Mädchen

Einem zwölfjährigen Mädchen wurde am Donnerstag gegen 13.55 Uhr auf Höhe der Heddesdorfer Straße 1 in ...

Werbung