Werbung

Nachricht vom 30.04.2013    

Lokales Bündnis für Familie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Das Lokale Bündnis für Familie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf nimmt am Aktionstag mit der Einrichtung einer Mobilen Familienbildung teil. Dabei geht es nicht nur um Erziehungsberatung, sondern auch um die Bereitstellung von Ferienangeboten für Grundschulkinder.

Rengsdorf. Mit dem diesjährigen Motto: „Kinderbetreuung nach Maß“ werden die Ziele der Bündnispartner in Sachen Vereinbarkeit von Beruf und Familie optimal vermittelt. Bereits zum achten Mal nehmen die Lokalen Bündnisse in ganz Deutschland den Internationalen Tag der Familie am 15. Mai zum Anlass, um zu ihrem Aktionstag einzuladen und ihr Engagement für Familienfreundlichkeit zu zeigen.

Das Lokale Bündnis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ist seit 2006 Teil der bundesweiten Initiative und hat in dieser Zeit zahlreiche Projekte für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf umgesetzt. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf beteiligt sich mit dem Lokalen Bündnis für Familie und dem Projekt "Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region". Sie wird im Rahmen des Aktionstages ein "Elterncafé" in der Grundschule/Kindergarten Straßenhaus am 21.5.2013 ab 8.00 Uhr veranstalten.

Information und Kontakt: Lokales Bündnis für Familie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Ansprechpartnerin: Monika Edling, Telefon 02634 6113, E-Mail: monika.edling@rengsdorf.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums brillierte

Dierdorf. Georg Büchners Stück von 1836, eine böse Satire, spricht auf der Bühne Themen an, die uns heute auch betreffen. ...

Frühling am Arbeitsmarkt kommt sehr zaghaft

Neuwied. Auch wenn uns der April bereits einige schöne Frühlingstage beschert hat, so fällt die saisonübliche Frühjahrsbelebung ...

Bätzing-Lichtenthäler auf Platz 3 der Landesliste

Kreis Altenkirchen. „Ich danke allen Delegierten für diesen eindrucksvollen Vertrauensbeweis“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Haus in Bonefeld brannte – Drei Bewohner obdachlos

Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, entstand der Brand vermutlich im Bereich eines hölzernen Anbaus. Zum Meldezeitpunkt ...

Neuwied baut zentralen Omnibusbahnhof

„Aktives Stadtzentrum“: So lautet das Entwicklungs- und Handlungskonzept zur Stärkung der Neuwieder Innenstadt. Nach der ...

Polizei sucht Zeugen eines Überfalls auf ein zwölfjähriges Mädchen

Beide Fahrzeugführer hatten Kontakt zu dem Opfer aufgenommen und geholfen. Einer von ihnen fuhr einen dunklen BMW. Das abgebildete ...

Werbung