Werbung

Nachricht vom 29.04.2013    

Förderverein Freibad Ehlscheid ruft zur Unterstützung auf

Im April konnte der Ehlscheider Bürgermeister Lück über 50 Interessierte zum ersten Bürgerinformationsabend mit Thema Freibad Ehlscheid im Lesesaal im Haus des Gastes begrüßen. Auch viele Mitglieder des Fördervereins waren dem Aufruf gefolgt, um ihrem Anliegen – das Freibad zu retten – Nachdruck zu verleihen.

Wie bereits berichtet, hat sich die Lage im vergangenen Sommer schlagartig verschlechtert und bis zum Jahresanfang zugespitzt. Eine Komplett-Sanierung ist unumgänglich, die Auflagen der zuständigen Ämter dürfen nicht mehr aufgeschoben werden. Daher darf die Ortsgemeinde das Freibad im Sommer 2013 nicht öffnen. Zurzeit müssen noch einige Dinge geklärt, beziehungsweise auf den Weg gebracht werden. Auch wenn das Investitionsvolumen sicher über 300.000 Euro liegen wird, so soll doch nichts unversucht bleiben. Der Vorstand des Fördervereins hat beschlossen, den Einzug der Beiträge für den Mai 2013 vorerst auszusetzten. Die Jahreshauptversammlung ist für den 23.5.2013 datiert. Hierzu ergingen bereits die persönlichen Einladungen an jedes Mitglied.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim Informationsabend wurde klar: es gibt etliche Freunde des Ehlscheider Bades mit vielen guten Ideen. Sollte es eine Zukunft des idyllischen Freibades gebe, so ist ein Ausbau der Mitgliederzahlen und eine stärkere Mitarbeit aller unerlässlich. Aufgaben gibt es genug, auch außerhalb von Arbeitseinsätzen vor Ort im Bad. Ein Vorstand eines Fördervereins allein kann aber eine so große Aufgabe nicht allein bewältigen. Wir rufen alle Mitglieder auf, bis zur Jahreshauptversammlung kräftig Werbung für Neumitglieder zu machen und sich eine Mitarbeit im Vorstand zuzutrauen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Weitere Artikel


Neuwied baut zentralen Omnibusbahnhof

Es dürfte die größte Investition in die Zukunft der Neuwieder City in diesem Jahr sein: Im Mai - voraussichtlich ...

Frühling am Arbeitsmarkt kommt sehr zaghaft

Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit im Landkreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied zeigen: das Frühlingserwachen ...

Güllebecken der Biogasanlage Neitzert lief offensichtlich über

Nach vorliegenden Informationen ist das große Auffangbecken für die Gülle der Biogasanlage Neitzert übergelaufen. ...

Alte Herren Ellingen auf Erfolgskurs

Die Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth konnten ihr „Trauma“ SG 77 Neuwied bewältigen. Hatte die ...

Elisabeth Bröskamp für dauerhafte Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit muss dauerhaft an Schulen angeboten werden können, auch durch Bundesmittel. Den Beschluss ...

Feldkirchener Boule-Spieler in Bezirksliga aufgestiegen

Auf Eisen, der außergewöhnliche gezielte Schuss! Mit dieser Maßnahme katapultierte sich die Boule-Abteilung ...

Werbung